02.02.2013 Aufrufe

Rasch-Das Eibenstocker Stickereigewerbe 1910 - modetheorie.de

Rasch-Das Eibenstocker Stickereigewerbe 1910 - modetheorie.de

Rasch-Das Eibenstocker Stickereigewerbe 1910 - modetheorie.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>mo<strong>de</strong>theorie</strong>.<strong>de</strong><br />

<strong>Rasch</strong>, <strong>Das</strong> <strong>Eibenstocker</strong> <strong>Stickereigewerbe</strong> unter <strong>de</strong>r Einwirkung <strong>de</strong>r Mo<strong>de</strong>, <strong>1910</strong>, 119 (169)<br />

116<br />

können; noch dazu, da <strong>de</strong>r Bedarf <strong>de</strong>r einzelnen Detailgeschäfte an Besatzartikeln<br />

ein relativ geringer ist.<br />

So muß sich als wesentliches Vermittlungsglied <strong>de</strong>r Han<strong>de</strong>l einschieben.<br />

2. Die Vertreter.<br />

Die Vertreter (Agenten) haben ihren Sitz an <strong>de</strong>n größeren Plätzen <strong>de</strong>s In- und<br />

Auslan<strong>de</strong>s. Ihre regelmäßige Tätigkeit besteht darin, daß sie ihren Bezirk bereisen<br />

und unter <strong>de</strong>n Detailgeschäften Abnehmer suchen. Dadurch ist auch die Stellungnahme<br />

<strong>de</strong>s Vertreters gegenüber <strong>de</strong>m Fabrikanten - (Verleger) festgelegt: er muß<br />

auf möglichst niedrige Preisstellung dringen; zumal die Konkurrenz im eigenen<br />

Lager hierzu drängt. Da er außer<strong>de</strong>m aus an<strong>de</strong>ren Branchen direkte und indirekte<br />

Konkurrenzartikel in seinen Kollektionen führt, so liegt z. B. die Gefahr vor, daß<br />

er die Stickereibesätze zugunsten gewebter Galons vernachlässigt; er kann daher<br />

einen Preisdruck ausüben. Er arbeitet „auf Verschlechterung <strong>de</strong>r Qualitäten“ (1)<br />

hin nach <strong>de</strong>m Grundsatze: großer Umsatz schafft höhere Einnahmen an Provision.<br />

Gera<strong>de</strong> bei <strong>de</strong>n Stickereien sind in teuren Qualitäten infolge <strong>de</strong>r Einkommensverhältnisse<br />

<strong>de</strong>r breiten Masse <strong>de</strong>r Käuferinnen keine hohen Umsätze zu machen. Die<br />

Vertreter unterbieten sich; sie suchen möglichst billige Bezugsquellen auf und<br />

geben auch ihrerseits auf diese Weise Anlaß, daß junge Unternehmungen entstehen,<br />

die durch billige Preise und durch min<strong>de</strong>rwertige Qualität ihrer Erzeugnisse<br />

„ins Geschäft zu kommen“ suchen.<br />

3. Die Einkäufer.<br />

Wenn schon das Vertreterwesen mit be<strong>de</strong>nklichen Schä<strong>de</strong>n für die Stickereiindustrie<br />

verknüpft ist, so gilt das noch in höherem Maße von <strong>de</strong>n Einkäufern. Diese<br />

sind Vertreter o<strong>de</strong>r Inhaber von Konfektionsgroßgeschäften o<strong>de</strong>r von Warenhäusern,<br />

die jährlich zweimal die Hauptorte <strong>de</strong>r Mo<strong>de</strong>industrien besuchen (Paris, St.<br />

Gallen, Elberfeld-Barmen, Berlin, Plauen, Annaberg, Eibenstock usw.). Sie kommen<br />

weitaus in <strong>de</strong>r größten Zahl aus Nordamerika, daneben auch aus <strong>de</strong>m Reiche,<br />

aus England, Holland usw. Zum Teil haben nordamerikanische Häuser, ebenso<br />

wie Berliner, ständige Einkaufsfilialen; solche sind in Plauen und Annaberg vorhan<strong>de</strong>n.<br />

Die Bestellungen wer<strong>de</strong>n von diesen Filialen gesammelt und von ihnen<br />

wird Aufmachung <strong>de</strong>r Kollek-<br />

____________________<br />

(1) Hasbach a. a. O. S. 25.<br />

<strong>Rasch</strong>, <strong>Das</strong> <strong>Eibenstocker</strong> <strong>Stickereigewerbe</strong> unter <strong>de</strong>r Einwirkung <strong>de</strong>r Mo<strong>de</strong>, <strong>1910</strong>, 119 (169)<br />

<strong>mo<strong>de</strong>theorie</strong>.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!