02.02.2013 Aufrufe

Rasch-Das Eibenstocker Stickereigewerbe 1910 - modetheorie.de

Rasch-Das Eibenstocker Stickereigewerbe 1910 - modetheorie.de

Rasch-Das Eibenstocker Stickereigewerbe 1910 - modetheorie.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>mo<strong>de</strong>theorie</strong>.<strong>de</strong><br />

<strong>Rasch</strong>, <strong>Das</strong> <strong>Eibenstocker</strong> <strong>Stickereigewerbe</strong> unter <strong>de</strong>r Einwirkung <strong>de</strong>r Mo<strong>de</strong>, <strong>1910</strong>, 130 (169)<br />

127<br />

2. Die Zeichnerschule.<br />

Die Zeichnerschule, amtlich „Zweigabteilung <strong>de</strong>r Kgl. Kunstschule für Textilindustrie<br />

zu Plauen“, besteht seit 1899. <strong>Das</strong> Ziel (1) <strong>de</strong>s Unterrichtes bil<strong>de</strong>t „die<br />

Befähigung ... <strong>de</strong>r Vergrößerer, künstlerische Musterentwürfe, insbeson<strong>de</strong>re die<br />

darin enthaltenen Pflanzen- und Ornamentenformen mit richtigem Verständnis für<br />

die Zwecke <strong>de</strong>r Gardinen- und Stickereifabrikation übertragen zu können“. Die<br />

Schüler sind Zeichnerlehrlinge, welche in 3 Jahresklassen wöchentlich 6-8 Stun<strong>de</strong>n<br />

Zeichenunterricht erhalten. <strong>Das</strong> tatsächlich erreichte Maß <strong>de</strong>r Geschicklichkeit<br />

geht über die Lehrziele in vielen Fällen hinaus. In Eibenstock selbst bestehen<br />

lei<strong>de</strong>r für die Ausbildung von Musterzeichnern, die einen <strong>de</strong>n künstlerischen Anfor<strong>de</strong>rungen<br />

dieses Berufs entsprechen<strong>de</strong>n Unterricht erhalten müßten, keinerlei<br />

Veranstaltungen; diesem Zwecke dient die Hauptanstalt in Plauen, welche Musterzeichner<br />

in dreijährigen Kursen mit vollem Tagesunterrichte ausbil<strong>de</strong>t.<br />

3. Die Preisausschreiben.<br />

Die Preisausschreiben für die Zeichner fin<strong>de</strong>n alljährlich statt und zwar getrennt<br />

nach einzelnen Gewerbezweigen: Maschinenweißstickerei, Spitzen-, Gardinenfabrikation,<br />

Weberei, Posamentenindustrie. 1907 fand zum erstenmale für die <strong>Eibenstocker</strong><br />

Buntstickerei ein Wettbewerb statt. Bei <strong>de</strong>r Beurteilung <strong>de</strong>r eingesandten<br />

Entwürfe soll beson<strong>de</strong>rer Wert gelegt wer<strong>de</strong>n auf die künstlerische Gestaltung,<br />

daneben sollen auch die technischen Zwecke <strong>de</strong>r Zeichnung nicht außer acht gelassen<br />

wer<strong>de</strong>n. Bei<strong>de</strong>s - reiner Stil und technische Ausführbarkeit - sollen in Einklang<br />

gebracht wer<strong>de</strong>n; bloß zusammengestellte Kopien und Plagiate sind von <strong>de</strong>r<br />

Bewerbung ausgeschlossen.<br />

Über <strong>de</strong>n Wert <strong>de</strong>r Einrichtung ist man in gewerblichen Kreisen geteilter Anschauung.<br />

Gewiß sind die Wettbewerbe ein Anreiz für <strong>de</strong>n Zeichner, das eigene<br />

Schaffen zu vertiefen; aber man darf sich nicht verhehlen, daß sie mehr eine Kontrolle<br />

<strong>de</strong>r Leistungen <strong>de</strong>r Zeichner darstellen als ein Bildungsmittel.<br />

Gegen die Beteiligung an <strong>de</strong>n Wettbewerben führen die Zeichner privatwirtschaftliche<br />

Erwägungen an; die Entwürfe wür<strong>de</strong>n ausgestellt und könnten kopiert wer<strong>de</strong>n;<br />

<strong>de</strong>r Urheber wer<strong>de</strong> mehr Nutzen aus ihnen ziehen, wenn er sie ausschließlich<br />

für<br />

____________________<br />

(1) Vgl. die Lehrpläne <strong>de</strong>r Plauerner Anstalt.<br />

<strong>Rasch</strong>, <strong>Das</strong> <strong>Eibenstocker</strong> <strong>Stickereigewerbe</strong> unter <strong>de</strong>r Einwirkung <strong>de</strong>r Mo<strong>de</strong>, <strong>1910</strong>, 130 (169)<br />

<strong>mo<strong>de</strong>theorie</strong>.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!