17.11.2012 Views

ZBORNIK - Matica srpska

ZBORNIK - Matica srpska

ZBORNIK - Matica srpska

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Bei Philon finden sich derartige Begriffsinhalte nicht. Der Begriff<br />

Reichtum erscheint bei ihm in einem vollkommen anderen Zusammenhang:<br />

Fast allein unter den Menschen leben sie ohne Güter<br />

und Besitz, mehr aus Gefallen als infolge Missgeschicks, und halten<br />

sich dennoch für reich, weil sie Genügsamkeit und gutes Gemüt als<br />

eine wirkliche Überfülle schätzen. 10 Für ihn bilden die Liebe zu<br />

Gott, zur Tugend und zu den Menschen die charakteristischen Eigenschaften<br />

11 der essenischen Gemeinschaft: Ihre Liebe zu Gott zeigen<br />

tausend Beispiele: beständige und unaufhörliche Reinheit während<br />

des ganzen Lebens, Verwerfung des Eides und der Lüge, die<br />

Auffassung, dass die Gottheit die Ursache alles Guten sei, aber<br />

nicht Ursache für irgend etwas Schlechtes. Von der Liebe zur Tugend<br />

zeugen: Verachtung der Reichtümer und der Ehre, Abscheu<br />

vor Vergnügen, Enthaltsamkeit, Beharrlichkeit und Genügsamkeit,<br />

gutes Gemüt, Bescheidenheit, Gehorsam gegenüber der Regel, Ausgeglichenheit<br />

des Charakters und alle sonstigen Tugenden. Ihre Liebe<br />

zu den Menschen zeigen sie durch Wohlwollen, Gleichberechtigung<br />

und durch das Gemeinschaftsleben, das über jedes Lob erhaben<br />

ist … 12 Die Charakterisierung der Essener muß als die einer Gemeinschaft<br />

Gottes verstanden werden, in der die Mitglieder freiwillig<br />

einem fast utopisch anmutendem Gemeinschaftsideal huldigten:<br />

Ihr Leben gibt Zeugnis von dieser Freiheit. Keiner gestattet es sich,<br />

etwas zu eigen zu besitzen, aber auch ganz und gar nichts, weder<br />

Haus noch Sklaven, weder Feld noch Herden noch etwas von dem,<br />

was den Reichtum nährt und verschafft. Sie legen vielmehr alles in<br />

der Mitte zusammen und genießen gemeinsam die Einkünfte aller.<br />

In derselben Umgebung wohnen sie in Bruderschaften, haben die<br />

Form von Vereinigung und den Brauch gemeinschaftlicher Mahlzeiten<br />

angenommen und verwenden ihre ganze Kraft, um für den gemeinsamen<br />

Nutzen zu arbeiten. 13<br />

Die Arten der Arbeit, von denen Philon berichteten, können<br />

sich — im Gegensatz zu den Behauptungen des Flavius Iosephus 14<br />

— nicht nur auf den Bereich der Landwirtschaft und Viehzucht bezogen<br />

haben. Die relativ autarke Wirtschaftweise der Essener erforderte<br />

ebenfalls handwerkliche und gewerbliche Arbeiten zur Sicherung<br />

der materiellen Basis der einzelnen Wirtschaftseinheiten und<br />

damit der gesamten Gemeinschaft. Darüber hinaus führt Philon For-<br />

10 Philon Quod omnis probus liber sit § 77.<br />

11 ebenda § 83.<br />

12 ebenda § 84.<br />

13 Philon Apologie der Juden § 4f.<br />

14 Ios. Ant. § 19.<br />

269

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!