20.02.2013 Aufrufe

zeszyt nr 10/2011 - Zbliżenia Interkulturowe

zeszyt nr 10/2011 - Zbliżenia Interkulturowe

zeszyt nr 10/2011 - Zbliżenia Interkulturowe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bodo Heimann: Zwei Bücher zur europäischen Wende nach zwei Jahrzehnten<br />

zunehmenden Möglichkeiten, „auch deutschen<br />

Bürgern eine Niederlassung in der<br />

Republik Polen zu erleichtern“, 3. „die<br />

Verwirklichung der Rechte der Polnischen<br />

Bürger, die Angehörige nationaler Minderheiten<br />

sind, darunter auch der deutschen<br />

Minderheit“, 4. die Zulassung offi -<br />

zieller topographischer Bezeichnungen „in<br />

traditionellen Siedlungsgebieten der deutschen<br />

Minderheit“, hier „ist die Regierung<br />

der Republik Polen bereit, zu gegebener<br />

Zeit zu prüfen“, 5. erklären beide Seiten<br />

übereinstimmend: „Dieser Vertrag befaßt<br />

sich nicht mit Fragen der Staatsangehörigkeit<br />

und nicht mit Vermögensfragen.“<br />

Damit sind Probleme bezeichnet, die<br />

auch noch in späteren Verhandlungen eine<br />

Rolle spielen werden. Und die Herausgeber<br />

teilen off enbar die optimistische Perspektive<br />

ihrer Gesprächspartner, dass auch<br />

in Zukunft im europäischen Rahmen Probleme<br />

lösbar sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!