20.02.2013 Aufrufe

zeszyt nr 10/2011 - Zbliżenia Interkulturowe

zeszyt nr 10/2011 - Zbliżenia Interkulturowe

zeszyt nr 10/2011 - Zbliżenia Interkulturowe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Społeczeństwo<br />

Im Dialog, sei es durch Klärung auf einer<br />

Meta-Ebene, durch Ironie, Humor,<br />

durch Respekt für den Anderen und sein<br />

Recht, nicht zu verstehen. Im Individuum,<br />

das verschiedene Rollen vereinigt<br />

und sich gerade im Aushalten der daraus<br />

resultierenden Konfl ikte konstituiert.<br />

Im Text, der zwei unvereinbare Aussagen<br />

macht und dadurch auf etwas, noch<br />

nicht Verstandenes und vielleicht auch<br />

nicht Einholbares verweist. (Schlieber-<br />

Lange S. 12)<br />

Bibliographie<br />

Badawia, Tarek (2002): „Der Dritte Stuhl“.<br />

Eine Grounded Th eory-Studie zum kreativen<br />

Umgang bildungserfolgreicher Immigrantenjugendlicher<br />

mit kultureller<br />

Diff erenz, Frankfurt/M, London.<br />

Beck-Gernsheim, Elisabeth (2004): Wir<br />

und die anderen. Vom Blick der Deutschen<br />

auf Migranten und Minderheiten,<br />

Frankfurt/M.<br />

Frank, Rudolf (1979): Der Junge, der seinen<br />

Geburtstag vergaß, Ravensburg (Erstaus-<br />

gabe1931 unter dem Titel „Der Schädel<br />

des Negerhäuptlings Makaua“)<br />

Frenzel, Elisabeth (2008 6 ): Motive der Weltliteratur:<br />

ein Lexikon dichtungsgeschichtlicher<br />

Längsschnitte, Stuttgart<br />

Giesa, Felix (20<strong>10</strong>): „Du hast dich verliebt.“<br />

– Und jetzt? Liebe in der zeitgenössischen<br />

Kinderliteratur; in: kjl&m <strong>10</strong>.1, S. 32-39<br />

Gündisch, Karin (1990 2 ): Im Land der Schokolade<br />

und Bananen. Zwei Kinder kommen<br />

in ein fremdes Land. Weinheim, Basel<br />

(1987)<br />

Härtling, Peter (2003 11 ): Ben liebt Anna,<br />

Weinheim (1979)<br />

Kurtz, Marianne (1995): Sina und Janusz,<br />

Würzburg<br />

Lewin, Waltraut (2004): Marek liebt Maria,<br />

Weinheim<br />

Schlieber-Lange, Brigitte: Kulturkonfl ikte in<br />

Texten. In: Zeitschrift für Literaturwissenschaft<br />

und Linguistik 97, 1995, 1-21<br />

Weinkauff , Gina (2002 3 ): Multikulturalität<br />

als Th ema der Kinder- und Jugendliteratur,<br />

in: Lange, G. (Hg.): Taschenbuch der<br />

Kinder- und Jugendliteratur, Baltmannsweiler,<br />

Bd.2, S. 766-782

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!