23.10.2012 Aufrufe

Germar Rudolf: Kardinalfragen zur Zeitgeschichte ...

Germar Rudolf: Kardinalfragen zur Zeitgeschichte ...

Germar Rudolf: Kardinalfragen zur Zeitgeschichte ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Germar</strong> <strong>Rudolf</strong>: <strong>Kardinalfragen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Zeitgeschichte</strong>; Inhaltsverzeichnis und Einführung<br />

»Beschluß [...]<br />

1. Die allgemeine Beschlagnahmung<br />

des von Ernst Gauss herausgegebenen und 1994 im Grabert-Verlag in<br />

Tübingen erschienenen und von dort vertriebenen Druckwerks mit dem<br />

Titel "Grundlagen <strong>zur</strong> <strong>Zeitgeschichte</strong>: Ein Handbuch über strittige<br />

Fragen des 20. Jahrhunderts" ISBN-Nr. 3-87847-141-6, ISSN-Nr. 0564-<br />

4186, bundesweit, soweit sich Exemplare des Druckwerks im Besitz der bei<br />

ihrer Verbreitung oder deren Vorbereitung mitwirkenden Personen<br />

befinden oder öffentlich ausgelegt oder beim Verbreiten durch Versenden<br />

noch nicht dem Empfänger ausgehändigt worden sind.«<br />

Stein, Richter am Amtsgericht Tübingen, 3.3.1995, Az. 4 Gs 173/95<br />

»Totalitäre Systeme verfälschen gern die Geschichte in dem ihnen<br />

genehmen Sinne.«<br />

http://vho.org/D/Kardinal/ (5 von 5) [31.07.2004 01:01:08]<br />

Albrecht Scholz, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.10.1995, S. 6<br />

Zum nächsten Kapitel<br />

Zurück zum <strong>Kardinalfragen</strong>-Inhaltsverzeichnis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!