03.10.2013 Aufrufe

LOTHAR. Ökonomische Auswirkungen. Wald - BAFU

LOTHAR. Ökonomische Auswirkungen. Wald - BAFU

LOTHAR. Ökonomische Auswirkungen. Wald - BAFU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Holzindustrie / Wirtschaft<br />

Unternehmen 1. und<br />

2. Verarbeitungsstufe<br />

Endproduktehersteller<br />

KonsumentInnen<br />

Holzprodukte<br />

KonsumentenInnen<br />

von Nutzholz<br />

KonsumentInnen<br />

von Papier / Karton<br />

Transportunternehmen,<br />

Ofenbauer,<br />

...<br />

KonsumentInnen<br />

von Energieholz<br />

arbeitende von Forschungseinrichtungen, die von zusätzlichen Forschungsgeldern<br />

profitieren können.<br />

<strong>Wald</strong>- / Forstwirtschaft<br />

<strong>Wald</strong>eigentümerInnen<br />

Forstunternehmen<br />

Politik und Verwaltung<br />

Forstdienst<br />

Steuerzahlende<br />

Forstpersonal<br />

Forstbehörden<br />

ParlamentarierInnen<br />

(Bund, Kt, Gmde)<br />

Forschende<br />

Erholung / Freizeit<br />

SpaziergängerInnen<br />

/Wanderer<br />

BikerInnen<br />

Sturm im <strong>Wald</strong><br />

JägerInnen<br />

ReiterInnen<br />

OL-LäuferInnen<br />

Schutz vor Naturgefahren<br />

Biotische / abiotische<br />

Umwelt<br />

120 <strong>LOTHAR</strong> <strong>Ökonomische</strong> <strong>Auswirkungen</strong> des Sturms Lothar im Schweizer <strong>Wald</strong> – Teil I<br />

...<br />

Menschen Sachwerte<br />

Naturnaher<br />

Lebensraum<br />

Abb. 24 Wirkungsmodell zur gesamtwirtschaftlichen Beurteilung des Sturms Lothar.<br />

Luft<br />

CO 2<br />

Biodiversität<br />

Zwischen diesen Bereichen und innerhalb dieser Bereiche bestehen zahlreiche Beziehungen.<br />

Das Wirkungsmodell stellt deshalb ein komplexes dynamisches System<br />

dar. In Abbildung 24 sind nur die sieben prioritären Relationen eingezeichnet. Die<br />

Personengruppen in den ersten drei Bereichen sind durch die <strong>Auswirkungen</strong> des<br />

Sturmes auf das <strong>Wald</strong>produkt Holz betroffen. In den Bereichen Erholung und Freizeit,<br />

biotische und abiotische Umwelt und Schutz vor Naturgefahren sind Personengruppen<br />

zusammengefasst, die von <strong>Wald</strong>leistungen profitieren und somit von den<br />

<strong>Auswirkungen</strong> eines Sturms im <strong>Wald</strong> betroffen sein können.<br />

Die <strong>Auswirkungen</strong> im Zusammenhang mit der Holznutzung zeigen Folgen auf verschiedenen<br />

Märkten (vom Rohholzmarkt bis zu den Märkten für Holzprodukte, Arbeitsmarkt<br />

für Forstpersonal usw.) und sind somit zumindest teilweise beobachtbar.<br />

Die <strong>Wald</strong>leistungen hingegen werden im Allgemeinen nicht über Märkte abgegolten.<br />

Die abiotischen und die biotischen Umweltleistungen sowie die Erholungs- und<br />

Schutzleistungen haben mehr oder weniger ausgeprägt den Charakter öffentlicher<br />

Güter, d.h. sie kommen potenziell der gesamten Bevölkerung oder doch sehr vielen<br />

Personen zu gute. Gleichzeitig gilt das Prinzip der «Nicht-Ausschliessbarkeit»: Die<br />

Wasser

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!