03.10.2013 Aufrufe

LOTHAR. Ökonomische Auswirkungen. Wald - BAFU

LOTHAR. Ökonomische Auswirkungen. Wald - BAFU

LOTHAR. Ökonomische Auswirkungen. Wald - BAFU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sekot, W. 2000. Grundriss einer (wohlfahrts-)ökonomischen Gesamtbetrachtung der<br />

<strong>Wald</strong>schäden vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen in der Volkswirtschaftlichen<br />

Gesamtrechnung. Centralblatt für das gesamte Forstwesen. 117. Jg.,<br />

Heft 1: 27–66.<br />

Sekot, W. und P. Schwarzbauer 1995. Methodische Ansätze zur Bewertung der infrastrukturellen<br />

Leistungen der Forstwirtschaft. Schriftenreihe des Instituts für forstliche<br />

Betriebswirtschaft und Forstwirtschaftspolitik, Bd. 25. Universität für Bodenkultur<br />

Wien.<br />

Sekot, W. 2002. The economic impacts of the windthrow in 1990 as documented by the<br />

Austrian forest accountancy data network. Workshop on the Economic Evaluation<br />

of Natural Hazards in Forests- Methodological Approaches. University of Freiburg<br />

i. Br., 24.01.2002.<br />

SFV (Schweizerischer Forstverein) 1999. Richtlinien zur Schätzung von <strong>Wald</strong>werten.<br />

Selbstverlag.<br />

Smith, K. 1996. Environmental Hazards. Assessing Risk and Reducing Disaster. London,<br />

New York: Routledge.<br />

Sophie und Karl Binding Stiftung (Hsg.) 2001. Vivian als Chance. Gemeinde Schwanden<br />

GL. Publikation zur Verleihung des Binding Preises für vorbildliche <strong>Wald</strong>pflege<br />

Sophie und Karl Binding Stiftung, Basel.<br />

Speidel, G. 1967. Forstliche Betriebswirtschaftslehre. Hamburg und Berlin: Verlag Paul<br />

Parey.<br />

Steinlin, H., H. Schelbert und G. Crettol. 1975. Gesamtkonzeption für eine schweizerische<br />

<strong>Wald</strong>- und Holzpolitik. Hauptbericht der vom Eidg. Departement des Innern<br />

eingesetzten Expertenkommission. Eidg. Oberforstinspektorat, Bern.<br />

Sugden, R. and A. Williams 1978. The Principles of Practical Cost-Benefit-Analysis.<br />

Oxford University Press.<br />

SUVA 2000. Lothar – ein Jahr danach. Pressemitteilung vom 20. Dezember 2000.<br />

Tobin, G.A. and B.E. Montz 1997. Natural hazards: Explanation and Integration. New<br />

York, London: The Guilford Press.<br />

Tol, R.S.J. and F.P.M. Leek. 1999. Economic analysis of natural disasters. In: Downing,<br />

T.E., A.A. Olsthoorn, and R.S.J. Tol. Ed. Climate Change, and Risk. London, New<br />

York: Routledge.<br />

Varian, H.R. 1987/1996. Intermediate Microeconomics – a Modern Approach. New<br />

York, London: W.W. Norton & Company.<br />

Volz, R., M. Nauser und P. Hofer 2001. Die Klimapolitik braucht den <strong>Wald</strong> und das<br />

Holz. <strong>Wald</strong> und Holz, 3/01: 39–41.<br />

Weimann, J. 1995.Umweltökonomik. Eine theorieorientierte Einführung. Springer Verlag.<br />

Wermelinger, B., P. Duelli, M.K. Obrist, M. Odermatt und O. Seifert 1995. Die Entwicklung<br />

der Fauna auf Windwurfflächen mit und ohne Holzräumung. Schweiz. Z.<br />

Forstwes. 146(11): 913–928.<br />

Wild-Eck, St. 2001. Wahrnehmung von Orkan Lothar durch die Schweizer Bevölkerung:<br />

Bevölkerungsbefragung. Schlussbericht zuhanden des BUWAL. Eidg. Forschungsanstalt<br />

WSL. Birmensdorf.<br />

WSL/BUWAL 2001. Lothar. Der Orkan 1999. Ereignisanalyse. Eidg. Forschungsanstalt<br />

WSL. Birmensdorf.<br />

176 <strong>LOTHAR</strong> <strong>Ökonomische</strong> <strong>Auswirkungen</strong> des Sturms Lothar im Schweizer <strong>Wald</strong> – Teil I

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!