03.10.2013 Aufrufe

LOTHAR. Ökonomische Auswirkungen. Wald - BAFU

LOTHAR. Ökonomische Auswirkungen. Wald - BAFU

LOTHAR. Ökonomische Auswirkungen. Wald - BAFU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fazit zu den Einkommensund<br />

Vermögenswirkungen<br />

für die <strong>Wald</strong>wirtschaft<br />

Die negative Vermögenswirkung von 225 Mio. SFr. entsteht einerseits durch die<br />

Zerstörung des aktuell aufstockenden Bestandes: Mit dem Preisniveau des mittleren<br />

Szenarios ist der erntekostenfreie Erlös (Holzpreis abzüglich Erntekosten) und somit<br />

der Vermögenswert der aktuellen Umtriebsperiode positiv. Andererseits entsteht<br />

ein Verlust, weil die nächsten Umtriebsperioden früher beginnen: Wird der<br />

Vermögenswert zu Beginn einer Umtriebszeit ermittelt, so ist er negativ. Eine<br />

sturmbedingte Vorverschiebung der zukünftigen Perioden führt dazu, dass die daraus<br />

resultierenden negativen Vermögenswerte stärker gewichtet werden.<br />

Die Erhöhung der abgesetzten Holzmenge nach einem Sturm und eine u.U. mögliche<br />

Rationalisierung der Holzernte sollten sich eigentlich positiv auf das Einkommen<br />

der WE auswirken. Zudem würde man erwarten, dass die Reduktion des Holzvorrates<br />

zu einer Abnahme des Vermögens führt. Wie unsere Berechnungen in den<br />

Abschnitten 6.3 und 6.4 jedoch zeigen, können die <strong>Auswirkungen</strong> genau umgekehrt<br />

sein. Dies ist dann der Fall, wenn wir tiefe Holzpreise unterstellen.<br />

Zum einen wirkte sich der Preiszerfall nach Lothar negativ auf das Einkommen der<br />

öffentlichen Forstbetriebe aus. Trotz geringerem durchschnittlichen Aufwand pro<br />

m³ sank der Saldo der Holzproduktion im Jahr 2000 um rund 100 Mio. SFr. im<br />

Vergleich zum Durchschnitt der Vorjahre. Über einen Zeitraum von 6 Jahren betrachtet,<br />

beträgt der Einkommensverlust 284 Mio. SFr., wenn wir davon ausgehen,<br />

dass die Ergebnisse ohne Lothar auf dem Niveau der Vorjahre gewesen wären. Dieser<br />

Verlust wäre viel kleiner ausgefallen, wenn die Preise weniger stark gesunken<br />

wären. Gelingt es, mit geeigneten Massnahmen den Preiszerfall zu bremsen, so sind<br />

positive Einkommenswirkungen nicht nur möglich, sondern sogar wahrscheinlich.<br />

Weiter sind die Vermögenswirkungen bei einem mittleren Szenario – mit Folgeschäden<br />

entsprechend den Schätzungen zur aktuellen Situation und Preisen wie vor<br />

Lothar – relativ gering (225 Mio. SFr.). Je tiefer das Preisniveau ist, das bei den Berechnungen<br />

unterstellt wird, desto geringer ist der auf der Holzproduktion basierende<br />

Vermögenswert eines <strong>Wald</strong>bestandes und damit die Vermögensabnahme durch<br />

einen Sturm. Mit sehr tiefen Preisen, die zu einem negativen Nettoerlös führen, ist<br />

es sogar möglich, dass sich der Sturm positiv auf den Vermögenswert auswirkt.<br />

Dabei wird unterstellt, dass die unrentable Holzproduktion in der Zukunft fortgesetzt<br />

wird.<br />

Die Möglichkeit einer durch den Sturm bedingten Vermögenszunahme weist auf<br />

ein grundlegendes Problem der Forstwirtschaft hin: Der Vermögenswert des aktuell<br />

aufstockenden Bestandes ist negativ, wenn das Holz nicht kostendeckend geerntet<br />

werden kann und unterstellt wird, dass der Bestand trotzdem geerntet wird. Diese<br />

Situation führt dazu, dass der Vermögenswert steigt, wenn der Holzvorrat sinkt. Mit<br />

den durchschnittlichen Preisen und Kosten der Jahre vor Lothar ist der erntekostenfreie<br />

Erlös und folglich der Vermögenswert der aktuellen Umtriebsperiode positiv.<br />

Der Vermögenswert der zukünftigen Perioden ist hingegen negativ, da die Summe<br />

der diskontierten Erlöse kleiner ist als die Summe der diskontierten Kosten. Werden<br />

also die Grundsätze der Investitionstheorie bei den gegenwärtigen Preisen und Kos-<br />

6 Einkommens- und Vermögenswirkungen für die <strong>Wald</strong>wirtschaft 97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!