03.10.2013 Aufrufe

LOTHAR. Ökonomische Auswirkungen. Wald - BAFU

LOTHAR. Ökonomische Auswirkungen. Wald - BAFU

LOTHAR. Ökonomische Auswirkungen. Wald - BAFU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabelle 16<br />

Zweck der finanziellen Unterstützung der bäuerlichen WE. 107<br />

Tabelle 17<br />

Zweck der finanziellen Unterstützung der öffentlichen WE. 107<br />

Tabelle 18<br />

Höhe der finanziellen Unterstützung der bäuerlichen und der öffentlichen<br />

<strong>Wald</strong>eigentümerInnen. 108<br />

Tabelle 19<br />

Holznutzung in den nächsten 10 Jahren durch die bäuerlichen und die<br />

öffentlichen <strong>Wald</strong>eigentümerInnen. 108<br />

Tabelle 20<br />

Aufgrund des Sturms langfristig erwartete Einkommensveränderung innerhalb<br />

der nächsten 10–20 Jahre bei den bäuerlichen und den öffentlichen<br />

<strong>Wald</strong>eigentümerInnen. 109<br />

Tabelle 21<br />

Aufgrund des Sturms langfristig erwartete Einkommensveränderung innerhalb<br />

der nächsten 10–20 Jahre bei den bäuerlichen und den öffentlichen<br />

<strong>Wald</strong>eigentümerInnen. 112<br />

Tabelle 22<br />

Unterteilung der WE nach Betroffenheit und Eigentumsverhältnissen. 123<br />

Tabelle 23<br />

Qualitative Beurteilung der gesamtwirtschaftlichen Bedeutung von Lothar unter<br />

Berücksichtigung der effektiven Bewältigungsstrategie. 157<br />

Tabelle 24<br />

Einteilung der forstökonomischen Verfahren zur <strong>Wald</strong>bewertung. 177<br />

Tabelle 25<br />

Einbezug verschiedener Parameter bei den forstökonomischen Verfahren. 177<br />

Tabelle 26<br />

Wirtschaftliche Lage öffentlicher Forstbetriebe in der Schweiz. 179<br />

Tabelle 27<br />

Saldo der Holzproduktion öffentlicher Forstbetriebe (2000–2005) und<br />

Einkommens-wirkungen bei einem Vergleich mit verschiedenen<br />

Referenzeinkommen. 180<br />

Tabelle 28<br />

Einnahmen, Ausgaben und Saldo öffentlicher Forstbetriebe je m³ Holz. 181<br />

Tabelle 29<br />

Minimum des erntekostenfreien Erlöses pro m³ (SFr./m³) für positive<br />

Vermögenswerte in Abhängigkeit von den Kosten der 1. Produktionsstufe und<br />

vom Diskontsatz. 183<br />

Tabelle 30<br />

Vermögenswerte der betroffenen Bestände und sturmbedingte<br />

Vermögenswirkungen für die acht Ausgangsszenarien mit einem Diskontsatz<br />

von 0 bzw 3%. 186<br />

190 <strong>LOTHAR</strong> <strong>Ökonomische</strong> <strong>Auswirkungen</strong> des Sturms Lothar im Schweizer <strong>Wald</strong> – Teil I

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!