03.10.2013 Aufrufe

LOTHAR. Ökonomische Auswirkungen. Wald - BAFU

LOTHAR. Ökonomische Auswirkungen. Wald - BAFU

LOTHAR. Ökonomische Auswirkungen. Wald - BAFU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bei einer qualitativen Beurteilung aus gesamtwirtschaftlicher Sicht ist die Unterscheidung<br />

zwischen dem Ereignis selbst und seiner Bewältigung von zentraler Bedeutung.<br />

Um dies zu ermöglichen, haben wir zwei Bewältigungsstrategien definiert<br />

(vgl. Abb. 4). Die «minimale Bewältigungsstrategie» ist hypothetisch und stellt die<br />

bestmögliche Approximation dar, um die <strong>Auswirkungen</strong>, die durch das Ereignis Lothar<br />

selbst verursacht wurden, zu untersuchen. Die «maximale Bewältigungsstrategie»<br />

umschreibt den tatsächlich eingeschlagenen Weg nach Lothar und erlaubt es,<br />

die <strong>Auswirkungen</strong> der Ereignisbewältigung zu analysieren.<br />

Minimale<br />

Bewältigungsstrategie<br />

<strong>Auswirkungen</strong> des<br />

Ereignisses Lothar<br />

Sturm Lothar<br />

Abb. 4 Minimale und maximale Bewältigungsstrategie.<br />

<strong>Auswirkungen</strong> der<br />

Ereignisbewältigung<br />

Maximale<br />

Bewältigungsstrategie<br />

Die qualitative Beurteilung erlaubt erstens eine Einordnung des Sturms Lothar im<br />

<strong>Wald</strong> aus gesamtwirtschaftlicher Sicht und zweitens eine Abschätzung, ob die Erhaltung<br />

von <strong>Wald</strong>leistungen im Bereich der Schutz-, Wohlfahrts- und Nutzfunktionen<br />

des <strong>Wald</strong>es durch Lothar gefährdet ist.<br />

5 Methodik ökonomischer Bewertung von Stürmen im <strong>Wald</strong> 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!