03.10.2013 Aufrufe

LOTHAR. Ökonomische Auswirkungen. Wald - BAFU

LOTHAR. Ökonomische Auswirkungen. Wald - BAFU

LOTHAR. Ökonomische Auswirkungen. Wald - BAFU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Räumliche<br />

Systemabgrenzung<br />

6 Einkommens- und Vermögenswirkungen<br />

für die <strong>Wald</strong>wirtschaft<br />

Ziel dieses Kapitels ist es, die Grössenordnung der aggregierten Einkommens- und<br />

Vermögenswirkungen von Lothar für die Schweizer <strong>Wald</strong>eigentümerInnen abzuschätzen.<br />

Dazu wird als erstes das betrachtete System abgegrenzt und ein Wirkungsmodell<br />

konstruiert (Abschnitt 6.1). Da die Einkommens- und Vermögenswirkungen<br />

von zahlreichen Annahmen abhängen, werden in Abschnitt 6.2 Szenarien<br />

entworfen. In den folgenden Abschnitten 6.3 und 6.4 werden die Einkommens- und<br />

Vermögenswirkungen approximativ geschätzt. Eine zusammenfassende Diskussion<br />

der Ergebnisse erfolgt in Abschnitt 6.5.<br />

6.1 Systemabgrenzung und Wirkungsmodell<br />

6.1.1 Systemabgrenzung<br />

Das System, in dem die Einkommens- und Vermögenswirkungen des Sturmes Lothar<br />

für die <strong>Wald</strong>wirtschaft untersucht werden, weist räumliche, zeitliche, sachliche<br />

und personelle Ebenen auf (vgl. Abb. 5).<br />

Schweiz<br />

Phase 3<br />

Phase 2<br />

Phase 1<br />

direkte<br />

<strong>Auswirkungen</strong><br />

direkte<br />

<strong>Auswirkungen</strong><br />

direkte<br />

indirekte<br />

<strong>Auswirkungen</strong><br />

<strong>Auswirkungen</strong><br />

<strong>Auswirkungen</strong><br />

indirekte<br />

<strong>Auswirkungen</strong><br />

höherer Ordnung<br />

<strong>Auswirkungen</strong><br />

indirekte<br />

<strong>Auswirkungen</strong><br />

höherer Ordnung<br />

<strong>Auswirkungen</strong><br />

höherer Ordnung<br />

nicht direkt betr. <strong>Wald</strong>eigentümer<br />

direkt betroffene <strong>Wald</strong>eigentümer<br />

öffentliche<br />

<strong>Wald</strong>eigentümer<br />

öffentliche<br />

<strong>Wald</strong>eigentümer<br />

Sturm Ereignis<br />

private<br />

<strong>Wald</strong>eigentümer<br />

private<br />

<strong>Wald</strong>eigentümer<br />

sachliche Wirkungsebene<br />

(zeitlich gegliedert)<br />

personelle Akteursebene<br />

(nach Betroffenheit und<br />

Eigentum gegliedert)<br />

räumliche Ebene<br />

Abb. 5 Systemabgrenzung zur Analyse der betrieblichen <strong>Auswirkungen</strong> für die <strong>Wald</strong>eigentümer.<br />

Die <strong>Auswirkungen</strong> des Sturmes Lothar werden für die <strong>Wald</strong>wirtschaft der gesamten<br />

Schweiz untersucht. Da die Vermögenswirkungen eine Folge der direkten Sturmwirkungen<br />

(Reduktion des Holzvorrates durch den Sturm oder Folgeschäden) sind,<br />

58 <strong>LOTHAR</strong> <strong>Ökonomische</strong> <strong>Auswirkungen</strong> des Sturms Lothar im Schweizer <strong>Wald</strong> – Teil I

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!