06.10.2013 Aufrufe

Theoretische Physik: Mechanik - Skriptum zur Vorlesung - Laserphysik

Theoretische Physik: Mechanik - Skriptum zur Vorlesung - Laserphysik

Theoretische Physik: Mechanik - Skriptum zur Vorlesung - Laserphysik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Theoretische</strong> <strong>Physik</strong>: <strong>Mechanik</strong> WS 02/03, H.-J. Kull 79<br />

aber wissen, daß die Abstände zwischen den Massenpunkten bei der Bewegung fest<br />

bleiben, reduziert sich das Problem auf eine Bewegung mit den sechs Freiheitsgraden<br />

der Translation und Rotation.<br />

Die folgenden Beispiele zeigen einige typische Zwangsbedingungen:<br />

• Massenpunkt mit Ortsvektor r auf einer<br />

Ebene mit Normalenvektor n:<br />

n · r = 0.<br />

• Massenpunkt mit Ortsvektor r auf<br />

oder oberhalb einer Ebene mit Normalenvektor<br />

n:<br />

n · r ≥ 0<br />

• Massenpunkt auf der Oberfläche einer<br />

Kugel mit Radius R:<br />

r − R = 0<br />

• Starr verbundene Massenpunkte mit<br />

Abständen rij:<br />

(ri − rj) 2 − r 2 ij = 0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!