06.10.2013 Aufrufe

Theoretische Physik: Mechanik - Skriptum zur Vorlesung - Laserphysik

Theoretische Physik: Mechanik - Skriptum zur Vorlesung - Laserphysik

Theoretische Physik: Mechanik - Skriptum zur Vorlesung - Laserphysik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Theoretische</strong> <strong>Physik</strong>: <strong>Mechanik</strong> WS 02/03, H.-J. Kull 87<br />

Ein Spezialfall des d’Alembertschen Prinzips ist das Prinzip der virtuellen Arbeit.<br />

Für ein Kräftegleichgewicht, bei dem alle Koordinaten zeitunabhängig sind, gilt die<br />

Gleichgewichtsbedingung,<br />

Im Gleichgewicht leisten die Kräfte keine virtuelle Arbeit.<br />

F · δx = 0. (5.18)<br />

Als Beispiel für das Prinzip der virtuellen Arbeit betrachten wir das Gleichgewicht<br />

eines Hebels (Abb.5.5). Die virtuellen Verrückungen der Massen m1,2 bei einer Drehung<br />

um den vektoriellen Drehwinkel δϕ sind jeweils δr1,2 = δϕ×r 1,2. Aus dem<br />

Prinzip der virtuellen Arbeit folgt<br />

F 1·(δϕ×r 1) + F 2·(δϕ×r 2) = δϕ·(r1×F 1 + r2×F 2) = 0.<br />

Der Hebel ist im Gleichgewicht, wenn sich die Drehmomente in Richtung der Drehachse<br />

zu Null addieren.<br />

Abbildung 5.5: Virtuelle<br />

Verrückungen eines Hebels<br />

aus der Gleichgewichtslage.<br />

5.2.2 Bewegungsgleichungen mit Zwangskräften<br />

Mit Mitteln der Variationsrechnung kann man aus dem d’Alembertschen Prinzip die<br />

Bewegungsgleichungen mit Zwangskräften herleiten. Wir wollen diese hier lediglich<br />

angeben. Für jede Zwangsbedingung kann man die zugehörige Zwangskraft in der<br />

Form<br />

Z l = λ l A l<br />

(5.19)<br />

mit einer noch unbestimmten Funktion λ l (t) ansetzen. Dieser Ansatz erfüllt das<br />

d’Alembertsche Prinzip, da die virtuellen Verrückungen definitionsgemäß den Bedingungen<br />

A l · δx = 0, l = 1, 2, · · · , k

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!