06.10.2013 Aufrufe

Theoretische Physik: Mechanik - Skriptum zur Vorlesung - Laserphysik

Theoretische Physik: Mechanik - Skriptum zur Vorlesung - Laserphysik

Theoretische Physik: Mechanik - Skriptum zur Vorlesung - Laserphysik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Theoretische</strong> <strong>Physik</strong>: <strong>Mechanik</strong> WS 02/03, H.-J. Kull 82<br />

bzw. in Komponentenschreibweise<br />

Ai(x, t) =<br />

∂g(x, t)<br />

,<br />

∂xi<br />

bestimmt. Denn es gilt für jede infinitesimale Verschiebung δx innerhalb der momentanen<br />

Hyperfläche gemäß (5.3) die Orthogonalitätsbedingung<br />

A · δx =<br />

3N<br />

i=1<br />

Aiδxi = 0. (5.6)<br />

Der Vektor A zeigt in Normalenrichtung, er ist aber nicht auf eins normiert. Die<br />

infinitesimalen Verschiebungen δx innerhalb der momentanten Hyperfläche werden<br />

als virtuelle Verrückungen bezeichnet. Es sind infinitesimale Änderungen der Koordinaten,<br />

die mit den Zwangsbedingungen des Systems zu einer festen Zeit konsistent<br />

sind. Virtuelle Verrückungen müssen von den tatsächlichen Verschiebungen dx der<br />

Massenpunkte in einem Zeitintervall dt unterschieden werden, da sich in dieser Zeit<br />

die Zwangsbedingungen ändern können.<br />

Abbildung 5.1: Hyperfläche mit Normale und<br />

virtueller Verrückung.<br />

Nicht-holonome linear differentielle Zwangsbedingungen haben lokal eine entsprechende<br />

geometrische Bedeutung. Die Zwangsbedingung (5.3) definiert zu einer festen<br />

Zeit ganz analog ein Richtungsfeld A(x, t) im Konfigurationsraum. In jedem Punkt x<br />

liegen die virtuellen Verrückungen in einer zu A(x, t) orthogonalen Tangentialebene.<br />

5.1.2 Zwangskräfte<br />

Zwangsbedingungen führen zu einer Erweiterung der Newtonschen <strong>Mechanik</strong>. Um<br />

die Zwangsbedingungen erfüllen zu können, werden in den Bewegungsgleichungen<br />

zusätzliche Kräfte eingeführt. Diese Kräfte werden als Zwangskräfte bezeichnet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!