23.11.2013 Aufrufe

Das Mirakel von Bernsdorf - Demo - Buch.de

Das Mirakel von Bernsdorf - Demo - Buch.de

Das Mirakel von Bernsdorf - Demo - Buch.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

esseren Bund zu begrün<strong>de</strong>n zu Deutschlands Errettung.<br />

Ein fanatischer Glanz ist in <strong>de</strong>n schmalen Augen <strong>de</strong>s Professors, scharf sieht er sie alle <strong>de</strong>r<br />

Reihe nach an.<br />

Mir ist, meine Freun<strong>de</strong>, sagt er, als hätte ich heute <strong>de</strong>n Kern dieses Geheimbun<strong>de</strong>s<br />

gefun<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>r aus Süd<strong>de</strong>utschland hervorbrechen wird. Was jetzt not tut, ist folgen<strong>de</strong>s (er<br />

wirft <strong>de</strong>n Kopf zurück, spreizt mit <strong>de</strong>r rechten Hand einen Finger <strong>de</strong>r linken nach <strong>de</strong>m<br />

an<strong>de</strong>ren ab, er mag sich in einem Kolleg wähnen, <strong>de</strong>nkt Michel, und er wun<strong>de</strong>rt sich über<br />

die Distanz, mit <strong>de</strong>r er das <strong>de</strong>nkt) : Wir brauchen erstens einen Namen. Zweitens ein<br />

sichtbares, aber gut zu verbergen<strong>de</strong>s Erkennungszeichen. Drittens Statuten. Viertens einen<br />

Plan. Fünftens Mitglie<strong>de</strong>r.<br />

Die Finger seiner linken Hand sind hoch aufgerichtet. Dann lässt er die Hand sinken. Nun?<br />

fragt er und sieht sie forschend an. Reibt sich dabei die Hän<strong>de</strong>.<br />

Menschheitsbund, sagt Alois. Er sagt es so rasch und sicher, als sei er sich <strong>de</strong>s Namens<br />

schon lange gewiss.<br />

Gut. Der Professor nickt anerkennend. O<strong>de</strong>r hat jemand einen besseren Vorschlag? Nicht.<br />

Also Menschheitsbund. Und das Erkennungszeichen?<br />

Die I<strong>de</strong>e kommt Michel Marten ganz plötzlich, und fast im gleichen Moment hat er die Fahne<br />

unter <strong>de</strong>m Hemd hervorgezogen. Sie sehen ihn fragend an.<br />

Ich meine, sagt er leise, wir könnten sie in viele Teile zerschnei<strong>de</strong>n. Je<strong>de</strong>r nimmt ein Stück<br />

da<strong>von</strong>. So als Ganzes, da kann ich sie doch nirgends lassen.<br />

Der Professor zögert. Bauernkriegsfahne, murmelt er. Jawohl, sagt Heinrich Marten, das ist<br />

gut. Denn die Bauern, das sind die meisten <strong>von</strong> <strong>de</strong>nen, die wir Volk nennen.<br />

Jaja, sagt <strong>de</strong>r Professor wi<strong>de</strong>rstrebend, aber sie, die Bauern, können die Revolution nicht<br />

machen, auch das sogenannte Volk nicht. Nur die Männer <strong>de</strong>s Geistes sind dazu in <strong>de</strong>r<br />

Lage. Darüber dürft ihr euch nicht täuschen, Freun<strong>de</strong>. Doch sei es, wie dieser junge Freund<br />

vorschlägt. Zerteilen wir das symbolische Tuch. Je<strong>de</strong>r <strong>von</strong> euch ein Stück. Die übrigen<br />

Stücke gebt ihr mir und <strong>de</strong>m Alois. Ich wer<strong>de</strong> sie verteilen, wenn ich unserem<br />

Menschheitsbund neue Freun<strong>de</strong> gewonnen habe unter <strong>de</strong>n Stu<strong>de</strong>nten und Professoren <strong>von</strong><br />

Wetzlar und Gießen. Alois wird an unserer hiesigen Lehranstalt das gleiche tun. Und ihr?<br />

Habt ihr im Preußischen und Sächsischen keine Freun<strong>de</strong> unter <strong>de</strong>n Stu<strong>de</strong>nten und<br />

Professoren?<br />

Jena, sagen Andreas und Michel gleichzeitig. Und bei<strong>de</strong> <strong>de</strong>nken sie an Joachim, <strong>de</strong>n sie<br />

dort wähnen, an Professor Hauschildt, an Marianne. Und an <strong>de</strong>n Professor Fichte.<br />

Gut, gut, sagt <strong>de</strong>r Professor, tut, was in euren Kräften steht. Damit hätten wir auch Punkt<br />

fünf erledigt. Unter Auslassung <strong>von</strong> Punkt drei kommen wir nunmehr zu viertens: Plan. Was<br />

schlagt ihr vor?<br />

Die Vorbereitung <strong>de</strong>r Revolution in ganz Deutschland, sagt Heinrich. Andreas nickt, Michel<br />

nickt. Alois sieht <strong>de</strong>n Professor unsicher und abwartend an.<br />

Dazu eine Zeitschrift, sagt Heinrich, die wir drei in Erfurt herausbringen wollen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!