23.11.2013 Aufrufe

Das Mirakel von Bernsdorf - Demo - Buch.de

Das Mirakel von Bernsdorf - Demo - Buch.de

Das Mirakel von Bernsdorf - Demo - Buch.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

kämen dabei auch ein.<br />

Zu allem nickt dieser Johannes Rietz, <strong>de</strong>mütig, zufrie<strong>de</strong>n, aber man hat nicht <strong>de</strong>n Eindruck,<br />

dass er so recht begreift, was ihm da gesagt wird.<br />

Ja, siehst du, Michel Marten, so ein Examen wirst du auch einmal ablegen müssen. Er sitzt<br />

im ausgestorbenen Schulhaus, sortiert seine Siebensachen und etliche <strong>de</strong>s alten Marten in<br />

einen großen Wäschekorb.<br />

Was <strong>de</strong>nkt er da, während er packt? Bin ich also ein <strong>Bernsdorf</strong>scher? <strong>de</strong>nkt er. Wer will<br />

das wissen - vielleicht bin ich’s nicht? Und wenn - was än<strong>de</strong>rt das eigentlich? Nehme also<br />

mal an, <strong>de</strong>r Baron ist mein Vater.<br />

Er horcht in sich hinein, vergisst das Einpacken für eine Weile, stellt fest, erleichtert: Der<br />

Baron ist ihm durch diese Annahme nicht nähergerückt. Im Gegenteil. Seit Augusts<br />

lakonischen Auskünften hasst er ihn ebenso, wie er - auch seit diesem Tag - Janke hasst<br />

und Kienast. O<strong>de</strong>r - schon immer - Friedrich. Und da sagt er sich: Falls er wirklich mein<br />

Vater ist, hat er sich gewaltsam dazu gemacht. Ich wer<strong>de</strong> das ignorieren. Soll ich <strong>de</strong>nn in<br />

<strong>de</strong>m käsigen, duckmäuserischen Friedrich, diesem Scharwenzler, diesem Kriecher, diesem<br />

künftigen Höfling, meinen Bru<strong>de</strong>r sehen? Nichts da. Und Großvater Marten bleibt Großvater<br />

Marten.<br />

Also packt er weiter, bis <strong>de</strong>r Wäschekorb beinahe überläuft und die Truhe leer ist. Aber da<br />

ist noch das Schränkchen am Fenster. Nichts will er hier für <strong>de</strong>n neuen Schulmeister<br />

zurücklassen als die Möbel, die sowieso <strong>de</strong>m Baron gehören.<br />

Es wird mir nichts an<strong>de</strong>res übrig bleiben über kurz o<strong>de</strong>r lang, <strong>de</strong>nkt er, als auch so eine<br />

Küsterstelle irgendwo. Schließlich kann ich nicht ewig so weiterleben ... O<strong>de</strong>r hast du<br />

gedacht, Michel Marten, sie wer<strong>de</strong>n dich studieren schicken, diese <strong>Bernsdorf</strong>s? Selbst<br />

Joachim hat’s nur mit Mühe und Not erreicht, dass er nun zum Studium darf. Meinst du<br />

<strong>de</strong>nn, sie wer<strong>de</strong>n dich noch auf <strong>de</strong>m Schloss behalten, wenn Joachim fort ist? Als<br />

Henriettes Gesellschafter vielleicht? O<strong>de</strong>r als Unterhalter etwaiger Abendgesellschaften ...<br />

<strong>Das</strong> gefällt sogar <strong>de</strong>m alten Herrn, wenn seine Gäste <strong>de</strong>inem Klavierspiel applaudieren; sie<br />

bewun<strong>de</strong>rn damit sein Haus, nicht dich, Michel Marten ... Aber dafür wird er dich auf die<br />

Dauer nicht ernähren ..., und das willst du doch auch nicht ...<br />

Ja, aber was will ich <strong>de</strong>nn?<br />

Henriette.<br />

Ach, Michel Marten. Sie wer<strong>de</strong>n dir gera<strong>de</strong> die Henriette lassen. Wer bist du <strong>de</strong>nn, Michel<br />

Marten ...<br />

Wütend reißt er das zweite Schubfach <strong>de</strong>s kleinen Schränkchens auf, wirft die Papiere <strong>de</strong>s<br />

alten Marten auf die Er<strong>de</strong>. Noch nie hat er sich ernsthaft überlegt, was aus ihm wer<strong>de</strong>n<br />

könnte, kaum Gedanken über die Zukunft hat er sich bisher gemacht, <strong>de</strong>nn: wäre es ihm<br />

erst gelungen, Quecksilber in Gold und Gold in die Materia prima zu verwan<strong>de</strong>ln ... Und<br />

nichts zeigt ihm so klar das En<strong>de</strong> dieses verführerisch schönen Traumes als <strong>de</strong>r

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!