23.11.2013 Aufrufe

Das Mirakel von Bernsdorf - Demo - Buch.de

Das Mirakel von Bernsdorf - Demo - Buch.de

Das Mirakel von Bernsdorf - Demo - Buch.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorspann<br />

Eintragung im Kirchenbuch zu <strong>Bernsdorf</strong> (Königreich Preußen) vom 27. 12. 1807:<br />

Ein Wun<strong>de</strong>r ließ Gott geschehen in einer wun<strong>de</strong>rarmen Zeit. Am heutigen 27. Dezember<br />

<strong>de</strong>s Jahres 1807 geschah an uns allen und beson<strong>de</strong>rs an <strong>de</strong>m hierselbst anno 1773<br />

geborenen Michael Jakob Mathias Marten ein Wun<strong>de</strong>r Gottes.<br />

Besagter Marten, <strong>de</strong>r auf Befehl <strong>de</strong>r französischen Militärbehör<strong>de</strong> am heutigen Abend acht<br />

Uhr durch Erschießen vom Leben zum To<strong>de</strong> gebracht wer<strong>de</strong>n sollte, wur<strong>de</strong> am heutigen<br />

Vormittag, während die Gemein<strong>de</strong> vollzählig in <strong>de</strong>r Kirche versammelt war und <strong>von</strong> Gott ein<br />

Wun<strong>de</strong>r erflehte, <strong>von</strong> einem Engel gen Himmel getragen, <strong>de</strong>rart, dass in <strong>de</strong>r fest<br />

verschlossenen Kammer nichts <strong>von</strong> ihm zurückblieb als seine Klei<strong>de</strong>r und Stiefel, die in <strong>de</strong>r<br />

gleichen Anordnung, wie er sie getragen, auf <strong>de</strong>m Strohsack liegend vorgefun<strong>de</strong>n wur<strong>de</strong>n.<br />

Der Herr hat uns ein Zeichen gegeben, ein sichtbares Zeichen. Wir wer<strong>de</strong>n uns seiner<br />

Gna<strong>de</strong> würdig erweisen. Amen.<br />

Pfarrer zu <strong>Bernsdorf</strong>, Emanuel Kienast

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!