23.11.2013 Aufrufe

Das Mirakel von Bernsdorf - Demo - Buch.de

Das Mirakel von Bernsdorf - Demo - Buch.de

Das Mirakel von Bernsdorf - Demo - Buch.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Elke Nagel<br />

Elke Nagel, geborene Ballmann;<br />

geboren 21.07.1938 in Rerik (Mecklenburg);<br />

Studium <strong>de</strong>r Germanistik und Geschichte 1957 – 1962 (Pädagogische Hochschule<br />

Potsdam);<br />

Tätigkeit (mit Unterbrechungen) als Lehrerin 1962 – 1975 in Schönberg (Mecklenburg) und<br />

Forst (Lausitz);<br />

freischaffend ab 1975;<br />

zwei Kin<strong>de</strong>r (1966, 1967), zwei Enkel (1985, 1987).<br />

Veröffentlichungen unter <strong>de</strong>m damaligen Namen Elke Willkomm:<br />

Mit Feuer und Schwert (historische Erzählung für Kin<strong>de</strong>r und Jugendliche, Verlag Neues<br />

Leben Berlin 1973)<br />

<strong>Das</strong> <strong>Mirakel</strong> <strong>von</strong> <strong>Bernsdorf</strong> (historischer Roman, Verlag Neues Leben Berlin 1977, neu<br />

aufgelegt im BS-Verlag Rostock 2001)<br />

Der fingerkleine Kobold (Kin<strong>de</strong>rbuch, Der Kin<strong>de</strong>rbuchverlag Berlin 1978)<br />

Hexensommer (Roman, <strong>Buch</strong>verlag Der Morgen Berlin 1984)<br />

Seit 1982 verheiratet mit <strong>de</strong>m sorbischen Komponisten Jan Paul Nagel (1934 bis 1997)<br />

1991 mit ihm zusammen <strong>de</strong>n ENA-Musikverlag gegrün<strong>de</strong>t, Leitung <strong>de</strong>s Verlages <strong>von</strong> 1991<br />

bis 2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!