23.11.2013 Aufrufe

Das Mirakel von Bernsdorf - Demo - Buch.de

Das Mirakel von Bernsdorf - Demo - Buch.de

Das Mirakel von Bernsdorf - Demo - Buch.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Und da, sich noch immer wehrend, schlug sie die Augen auf und war nicht überrascht,<br />

Janke über sich zu sehen.<br />

Du schläfst aber fest, sagte er. Die Suhrbiers sind gekommen.<br />

Da weint doch ein Kind?<br />

Ja, natürlich. Herrmanns Tochter, Susannas Luise ist das. Andreas ist auch da, lei<strong>de</strong>r. Na,<br />

komm schon.<br />

Jaja, nicht so eilig. Geh schon, ich komm gleich.<br />

Als er aus <strong>de</strong>m Zimmer war, stand sie schnell auf und holte ihre Briefmappe. Diesen Brief<br />

muss ich rasch lesen, dachte sie, <strong>de</strong>n ich im Traum eben nicht entziffern konnte. „Mainz,<br />

November 1792.“ Da war ich aber noch gar nicht in Berlin. Kannte auch Marianne noch<br />

nicht. Und <strong>de</strong>n Wilhelm gab es noch nicht. Diesen Brief hatte Ta<strong>de</strong>usz vor <strong>de</strong>m Baron<br />

gerettet. Aber es war <strong>de</strong>r, <strong>de</strong>n ich eben im Traum in <strong>de</strong>r Hand hatte.<br />

„Ich schreibe in <strong>de</strong>r Hoffnung, liebe Henriette, dass Dich dieser Brief erreicht und nicht das<br />

Schicksal <strong>de</strong>r vorigen teilt.<br />

<strong>Das</strong>s <strong>de</strong>r alte Herr Dir meine Briefe vorenthält, ist das einzige, was mich an <strong>de</strong>r väterlichen<br />

Verdammung aufbringt. Im übrigen kümmert mich diese sogenannte Enterbung ebenso<br />

wenig wie meine adlige Abkunft. Warum hätte ich nicht meinen vollen Namen unter dies<br />

Revolutionsgedicht setzen sollen? Der A<strong>de</strong>l ist nur ein notwendiger Stand, wenn er adlig<br />

han<strong>de</strong>lt, mir fehlt jeglicher Familienstolz, und ich halte das alles für eine zwecklose,<br />

wi<strong>de</strong>rsinnige Erscheinung. Um so weniger begreife ich, warum Du einen Herrn <strong>von</strong> Janke<br />

ehelichen konntest, und hättest doch einen Michel Marten haben können - er wäre gewiss<br />

zurückgekommen, Du hättest nur <strong>de</strong>r Familie <strong>de</strong>n Rücken kehren müssen. Hattest Du davor<br />

<strong>de</strong>nn Scheu? Und er ist einer <strong>de</strong>r ehrlichsten Menschen, die ich kenne, und noch dazu ein<br />

ganz be<strong>de</strong>uten<strong>de</strong>r Orgelvirtuose, auch wenn das niemand weiß und er nicht <strong>de</strong>n Ehrgeiz<br />

hat, es bekannt zu machen. Aber Du musst wissen, was Du tust, es soll <strong>de</strong>swegen keine<br />

Fremdheit zwischen uns entstehen.<br />

Die verbrannten Briefe waren voll <strong>von</strong> meinem Jammer; heute kann ich über all das ruhiger<br />

schreiben, und so hatte <strong>de</strong>r Scheiterhaufen auch sein Gutes. Nicht mich hat die Marianne<br />

Vischer erwählt, son<strong>de</strong>rn einen Magister Hauschildt, <strong>de</strong>n ich für einen sehr<br />

durchschnittlichen Menschen halte. Und ich war in Verzweiflung. <strong>Das</strong>s sie diesen Mann dann<br />

schon nach einem halben Jahr verlassen hat, be<strong>de</strong>utete mir keine Hoffnung. Da zu dieser<br />

Zeit auch Schillers Vorlesungen seiner Krankheit wegen aufhörten, war mir Jena verlei<strong>de</strong>t.<br />

Andreas Suhrbier bere<strong>de</strong>te mich, mit ihm nach Paris zu gehen, und wohin sollte man sich<br />

sonst heutzutage wen<strong>de</strong>n, wenn nicht nach Paris? Freilich fand ich mich hier in meinen<br />

Erwartungen arg getäuscht, doch da<strong>von</strong> heute nichts. Der drohen<strong>de</strong> Krieg gegen die<br />

Franken zog uns sehr schnell wie<strong>de</strong>r zurück; wir waren <strong>de</strong>r lächerlichen Meinung, wir<br />

könnten in Deutschland etwas tun, um ihn zu verhin<strong>de</strong>rn. Natürlich war das ein Vorhaben,<br />

das unsere Kräfte überstieg; unsere Flugschriften, unsere Zeitung - das alles hat gewiss<br />

recht wenig bewirkt. Und vielleicht war dieser Krieg auch sinnvoll und notwendig, Henriette,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!