23.11.2013 Aufrufe

Das Mirakel von Bernsdorf - Demo - Buch.de

Das Mirakel von Bernsdorf - Demo - Buch.de

Das Mirakel von Bernsdorf - Demo - Buch.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nicht je<strong>de</strong>n <strong>von</strong> Kienasts Sätzen versteht er.<br />

<strong>Das</strong>s aus Paris das Unheil kommen wird, scheint mir einleuchtend, sagt Emanuel Kienast.<br />

Es war ein Kardinalfehler <strong>de</strong>s französischen Königs, die Generalstän<strong>de</strong> einzuberufen. Die<br />

Entlassung Neckers ..., die Rührigkeit dieser Freimaurer in aller Welt, auch bei uns, und<br />

beson<strong>de</strong>rs in Paris ... und vor allem, seit sie in Amerika ..., bezeichnend auch <strong>de</strong>r Hinweis<br />

auf die Apokalypse, leuchtet Ihnen das ein, Janke? Nur - was soll Ikarus? Diese<br />

Ballonfahrten <strong>de</strong>s Franzosen vielleicht ... o<strong>de</strong>r symbolisch, gewissermaßen ..., ich wer<strong>de</strong> es<br />

noch genauer ...<br />

Sie entfernen sich, auf <strong>de</strong>m Weg zum See wan<strong>de</strong>rn sie, Michel bleibt zurück, ist sich seines<br />

maßlosen Zornes nun ebenso bewusst wie dieses Hassgefühls, und Sätze seiner bei<strong>de</strong>n<br />

Großväter kommen ihm in <strong>de</strong>n Sinn, die er bislang bewusst ignoriert hat, absichtlich<br />

vergessen.<br />

Bald nach <strong>de</strong>m Tod König Friedrichs hatte Janke diesen Emanuel Kienast <strong>von</strong> einer seiner<br />

Breslaufahrten mitgebracht, um ihn <strong>de</strong>r Baronin vorzustellen, seit<strong>de</strong>m war Kienast häufiger<br />

G st auf <strong>de</strong>m Schloss. Und eines Abends wur<strong>de</strong>n Jakob Marten und Mathias Schulz aufs<br />

Schloss befohlen, zu einem „Disput über Glauben und Lehre“.<br />

Hellwach und mit fest geschlossenen Augen lag Michel Marten in seinem Bett, als sie<br />

zurückkamen. Mü<strong>de</strong> und nie<strong>de</strong>rgeschlagen saßen sie auf <strong>de</strong>r Ofenbank, schwiegen lange,<br />

seufzten vor sich hin.<br />

Dann sagte Jakob Marten: So ist das nun, Mathias. <strong>Das</strong> ist das En<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Geistesfreiheit in<br />

Preußen. Mit Männern dieses Schlages umgibt sich dieser König. Kienasts Bru<strong>de</strong>r ist ein<br />

Vertrauter <strong>de</strong>s Herrn Wöllner ... Wo sie nur plötzlich alle herkommen, diese Leute?<br />

Dieser je<strong>de</strong>nfalls kommt aus Breslau, sagte Schulz. Und Hohn und Hass in <strong>de</strong>r Stimme: Wo<br />

sie herkommen, Jakob? <strong>Das</strong> Ungeziefer kriecht aus allen Ritzen. Ein verkappter Jesuit ist<br />

dieser Kienast. So etwas rieche ich wie <strong>de</strong>r Teufel das Weihwasser, Jakob.<br />

Du sollst dich aber vorsehen, Mathias, sagte Jakob Marten. Wenn du immer so re<strong>de</strong>n willst<br />

wie heute Abend ..., diese Leute haben nun schließlich die Macht, Mathias.<br />

Ja, sagte Schulz.<br />

Ja - na und? sagte Schulz.<br />

Ich habe nichts mehr zu verlieren, sagte Schulz. Und auch wenn ich noch etwas zu verlieren<br />

hätte, ja, <strong>de</strong>r Michel, ich weiß - trotz<strong>de</strong>m, Jakob, es geht nicht. Es gibt da eine Grenze.<br />

Unsere I<strong>de</strong>ale sind nichts wert gewesen, wenn wir jetzt nichts an<strong>de</strong>res fertigbringen, als<br />

ihnen einen Grabgesang nachzuschicken.<br />

Ja, sagte Jakob Marten. Aber es war ein leises, zaghaftes Ja, ein hilfloses, wehrloses.<br />

Ein verkappter Jesuit, wie<strong>de</strong>rholt Michel sich nun erbittert und starrt die Bäume an,<br />

zwischen <strong>de</strong>nen Kienast und Janke verschwun<strong>de</strong>n sind. Aber du wolltest es nicht<br />

wahrhaben: Erst hat dich ihr Theater geblen<strong>de</strong>t, die Geisterbeschwörung, <strong>de</strong>r<br />

Goldmacherrausch, dann hast du auf <strong>de</strong>n Stein <strong>de</strong>r Weisen gesetzt, auf die endgültige,<br />

absolute Wahrheit - Herrgott, Michel Marten, ausgerechnet diese Leute sollten aus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!