23.11.2013 Aufrufe

Das Mirakel von Bernsdorf - Demo - Buch.de

Das Mirakel von Bernsdorf - Demo - Buch.de

Das Mirakel von Bernsdorf - Demo - Buch.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schulen“, es wird Sie interessieren, fürchte aber, es passiert die preußische Zensur nicht.<br />

Lieber Vater, sobald ich hier meine Verhältnisse geordnet und mich eingelebt habe, wer<strong>de</strong><br />

ich Ihnen Genaues über meine Arbeit mitteilen. Auch hoffe ich, Ihnen <strong>de</strong>mnächst etwas<br />

Geld schicken zu können. Bitte grüßen Sie meinen guten Schwiegervater <strong>von</strong> mir, küssen<br />

Sie <strong>de</strong>n Jungen, es ist Sophies Kind, alles an<strong>de</strong>re ist jetzt unwesentlich. Und vergessen Sie<br />

nicht, an Sophies To<strong>de</strong>stag einen Strauß in meinem Namen auf ihr Grab zu legen.<br />

Ihr dankbarer Sohn<br />

Heinrich Marten“<br />

„Dessau, <strong>de</strong>n 5. März 1778<br />

Mein lieber guter Vater, sobald <strong>de</strong>r März beginnt, wächst meine Sehnsucht nach <strong>de</strong>r Heimat<br />

unermesslich, und ich bezwinge sie nur, in<strong>de</strong>m ich Ihnen schreibe. Wie ich Ihrem letzten<br />

Brief entnahm, haben Sie mehrere meiner Sendungen nicht erhalten, in <strong>de</strong>nen ich Ihnen über<br />

meine Arbeit am Philanthropin berichtete. Doch dass Sie das Geld erhalten haben, ist<br />

entschei<strong>de</strong>nd; meine begeisterten Berichte über unsere Pflanzschule müsste ich jetzt<br />

wi<strong>de</strong>rrufen, hätten Sie sie gelesen. Zeit ist vergangen, die manches verän<strong>de</strong>rt hat; man soll<br />

sich nicht in die Nähe seiner Götter begeben, sie könnten sonst aufhören, es zu sein. Doch<br />

heilsame Enttäuschungen haben ihr Gutes, möglicherweise ist es besser, zu sagen: Man<br />

soll sich in die Nähe seiner Götter begeben, <strong>de</strong>nn wenn sie dadurch aufhören, Götter zu<br />

sein, sind sie’s nie gewesen.<br />

Vielleicht brauche ich mich gar nicht näher zu erklären? Sie warnten mich schon vor einem<br />

Jahr, als Sie schrieben, ich solle nur nicht zu unkritisch gegenüber Herrn Basedow sein, und<br />

ich wun<strong>de</strong>rte mich sehr, wie gut Sie durch Briefe und <strong>Buch</strong>sendungen Ihres Hamburger<br />

Freun<strong>de</strong>s Suhrbier unterrichtet sind über Basedow und sein Vorhaben, ja sogar Pestalozzis<br />

Experimente und Campes Pläne, eine pädagogische Enzyklopädie betreffend, kennen Sie.<br />

So wird Sie nicht wun<strong>de</strong>rn, wenn ich Ihnen nun meine große Enttäuschung auf die Seele<br />

lege, damit ich die meine ein wenig erleichtere. Was Herrn Basedow betrifft, so musste ich<br />

sehr bald feststellen, dass allzu viel Eitelkeit und Selbstgefälligkeit in seinem Wesen ist,<br />

wodurch er mir sehr fremd gewor<strong>de</strong>n ist. Außer<strong>de</strong>m gehört er zu <strong>de</strong>n Erziehern, die außer<br />

ihrem Willen keinen an<strong>de</strong>ren kennen und gelten lassen wollen, es sei <strong>de</strong>nn <strong>de</strong>n <strong>de</strong>r<br />

Geldgeber. <strong>Das</strong> alles wäre nicht gar so schlimm, <strong>de</strong>nn da er ein gutes Ziel verfolgt und im<br />

Grun<strong>de</strong> ein herzensguter Mensch ist, mag man ihm einiges nachsehen. Viel schlimmer ist,<br />

dass meine Begeisterung für das Philanthropin zu kühler Ernüchterung wur<strong>de</strong>, als ich<br />

begreifen musste, dass wir zwar die Stan<strong>de</strong>sprivilegien im wesentlichen ignorieren, die<br />

Privilegien <strong>de</strong>s väterlichen Geldbeutels aber keineswegs, sodass ein genialer armer<br />

Schlucker auch bei uns keine Aussicht auf ein Fortkommen hat, er mag sich drehen, wie er<br />

will. Und ich hatte unter <strong>de</strong>n armen Schülern unserer Anstalt, die - lei<strong>de</strong>r Gottes - eine<br />

an<strong>de</strong>re, viel schlechtere Ausbildung erhalten und <strong>de</strong>n Bevorrechteten zu persönlichen<br />

Diensten verpflichtet sind, so einen genialen Kerl ent<strong>de</strong>ckt, ein wahres Wun<strong>de</strong>r an<br />

Denkvermögen, und habe ihn sehr ins Herz geschlossen. Wir waren um die Zeit alle <strong>von</strong><br />

Begeisterung über die Erklärung <strong>de</strong>r Menschenrechte durch die tapferen Amerikaner erfüllt,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!