23.11.2013 Aufrufe

Das Mirakel von Bernsdorf - Demo - Buch.de

Das Mirakel von Bernsdorf - Demo - Buch.de

Das Mirakel von Bernsdorf - Demo - Buch.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Er merkt nicht, dass er in <strong>de</strong>r Erregung zum Du übergegangen ist. Sie verbirgt ihre Freu<strong>de</strong>.<br />

Übertreibst du nicht?<br />

Ein wenig übertreibt er, sagt Andreas.<br />

Der Georg Forster ist hier <strong>de</strong>r einzig Aufrechte und allein auf weiter Flur, sagt Joachim<br />

hitzig.<br />

Na, na, sagt Andreas. Natürlich übertreibst du. Lei<strong>de</strong>r ist aber auch vieles so, wie du sagst,<br />

warum wollten wir sonst nach Paris?<br />

Vielleicht überlegst du es dir noch und kommst mit?<br />

Joachim schüttelt <strong>de</strong>n Kopf. Nichts da, sagt er. Jetzt schon gar nicht. Und ich war ja in<br />

Paris. Habe gesehen, was ich sehen wollte. Habe auch dort nur Eigennutz und Lei<strong>de</strong>nschaft<br />

gefun<strong>de</strong>n, wo ich Größe erwartete, nur Worte statt Gefühl, nur Theater und große Auftritte<br />

statt wirklichen Seins und Wirkens. Nein, nein, mein Kin<strong>de</strong>rglaube war Täuschung, aber geht<br />

ihr nur und täuscht euch, solange ihr könnt.<br />

Da hat Marianne mit <strong>de</strong>m Auspacken aufgehört und starrt ihn an.<br />

Joachim, mein Gott, sagt sie, du verallgemeinerst doch <strong>de</strong>ine zufälligen Erfahrungen, du<br />

warst doch nur ein paar Tage dort, du wirst schon noch einmal hinfahren müssen, mit mir<br />

nämlich, verstehst du? Nimmst du <strong>de</strong>nn <strong>de</strong>n Franken übel, dass sie ihren Ludwig guillotiniert<br />

haben?<br />

Joachim schüttelt <strong>de</strong>n Kopf. <strong>Das</strong> war ihr gutes Recht, sagt er. Auch wenn ich nicht gera<strong>de</strong><br />

Freu<strong>de</strong>ntänze <strong>de</strong>swegen aufführe. Nein, das ist es nicht.<br />

Und was <strong>de</strong>nn? Hast du <strong>de</strong>nn abgeschworen - <strong>de</strong>n Menschenrechten, <strong>de</strong>r Freiheit,<br />

Gleichheit, Brü<strong>de</strong>rlichkeit, Joachim?<br />

Nein, nein, ruft er gequält, natürlich nicht, wie sollte man <strong>de</strong>nn sonst leben, Marianne?<br />

Und er schweigt hinfort, sieht ihr zu, <strong>de</strong>r Marianne, wie sie ihre Staffelei aufstellt, wie sie mit<br />

Selbstverständlichkeit <strong>von</strong> seinem Zimmer Besitz ergreift, hört kaum, was Andreas sagt -<br />

auch er sei schon in Paris gewesen, es sei ganz erklärlich, dass die Ereignisse aus <strong>de</strong>r<br />

Ferne an<strong>de</strong>rs aussähen als in <strong>de</strong>r Nähe, man dürfe aber die Einmaligkeit dieser Ereignisse<br />

nicht aus <strong>de</strong>m Auge verlieren, müsse sich gewissermaßen auch für die Nähe <strong>de</strong>n<br />

„Fernblick“ zu erhalten verstehen. Denn schließlich, trotz aller traurigen, ja<br />

verabscheuungswürdigen Begleiterscheinungen könne man nicht leugnen, dass die großen<br />

I<strong>de</strong>ale mit Selbstverständlichkeit in die Wirklichkeit übertragen wür<strong>de</strong>n. Und du wirst sehen,<br />

Joachim, ruft Andreas, was diese Nation noch zustan<strong>de</strong> bringt, als freie, als entschlossene<br />

Nation, als kluge und begeisterungsfähige Nation. Lass nur diese Franzosen einen<br />

Alexan<strong>de</strong>r haben, dann wird ganz Europa seine Beute wer<strong>de</strong>n!<br />

Und das wäre zu wünschen, Herr Suhrbier? fragt Marianne erschrocken.<br />

Gewiss nicht, sagt Andreas, aber wie wäre es zu verhin<strong>de</strong>rn? Doch nur durch eine <strong>de</strong>utsche<br />

Revolution, durch eine <strong>de</strong>utsche Republik, die sich mit <strong>de</strong>r französischen verbün<strong>de</strong>t, o<strong>de</strong>r?<br />

Auf die <strong>de</strong>utsche Republik, sagt da Michel Marten und hebt sein Glas. Und auf unser

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!