28.02.2014 Aufrufe

Nachlese 662. Tagebuch A) NACHLESE ZUR BUNDESTAGSWAHL ...

Nachlese 662. Tagebuch A) NACHLESE ZUR BUNDESTAGSWAHL ...

Nachlese 662. Tagebuch A) NACHLESE ZUR BUNDESTAGSWAHL ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ergriffen - ein neues Pfingstfest bricht über die Kristenheit<br />

herein - dieser mann ist der mann, der kirchengeschichte eine<br />

neue richtung weisenzukönnen, das gläubige Kristenvolk,<br />

Kristenmenschen aller konfessionen erkennen in ihm den wahren<br />

stellvertreter Kristi. die gläubigen werden sich ihm aus vollem<br />

herzen anschliessen, sich ihm restlos zurverfügungstellen, damit<br />

seine reformazion gelingt.<br />

NITRIBIT: (liest von seinem duplikat) der Petersberg-Prediger ist<br />

jetzt der Petrus geworden, ein johanneisch-paulinischer - sein<br />

name ist für die ganze Welt ein programm. ein evangelismus<br />

praktischer realität brichtan. die ideale der Bergpredigt sollen jetzt<br />

endlich einmal in stärkerer und überzeugenderer übereinstimmung<br />

mit der wirklichkeit gebracht werden - der neue papst hat den<br />

vatikan· palast verlassen und arbeitet bereits in der<br />

katakombe - (schleudert das blatt auf den tisch) genug des<br />

bombastes! (lässtsich müde in einen sessel fallen)<br />

PRÄLAT: geht das so weiter, muss man zuletzt auch noch sagen:<br />

Galiläer, Du hast doch gesiegt!<br />

MICHEL: (nimmt ein weiteres blatt) ein neues blatt der<br />

weltgeschichte wird aufgeschlagen. - hm, lese ich recht? so etwas<br />

in der weltpresse, in unserem jahrhundert? da steht: Parsival<br />

Tumbetor ist gralskönig geworden. - der papst hat bereits seinen<br />

neuen namen gewählt<br />

PRÄLAT: da bin ich aber gespanntl<br />

MICHEL: eine namengebung, die von millionen menschen mit<br />

entusiastischem beifall aufgenommen wird; der neue papst<br />

nenntsich - Peter II.<br />

PRÄLAT: (schnellt wieder hoch) dieser gefährliche aufwiegler und<br />

rebell missbraucht so den namen Petri? wird dabei noch umjubelt?<br />

das darf nicht sein! da müssen wir gegen an! (wieder versucht<br />

man, ihn beschwichtigend auf den stuhl zu drücken. er lässtsich<br />

aber nicht abschütteln. es entspinntsich beinahe so etwas wie ein<br />

kampf, schliesslich, als die übrigen seiner nicht herrwerden, tritt<br />

plötzlich Teodor wuchtigen ganges aus dem hintergrund hervor,<br />

nimmt den Prälaen, drückt ihn energisch auf den stuhl, grinst, geht<br />

zurück...) unverschämtheit, blasfemi, gräuel der verwüstung an<br />

heiliger stätte - gewalttat gegen geweihte personen.<br />

MICHEL (liest weiter vor): der johanneische Petrus umreisst<br />

sein reformwerk, entwickelt seine faszinirende und wahrhaft<br />

mitreissende programmatik. ein ungeahnter revoluzionärer innerer<br />

umbruch steht in der kirche zu erwarten. Martin Luther ist papst,<br />

und dieser paulinische Peter wird in der kraft und gnade das<br />

Heiligen Geistes der neuen zeit den stempel seiner persönlichkeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!