09.04.2014 Aufrufe

Elektrodynamik - Theoretische Physik IV - Ruhr-Universität Bochum

Elektrodynamik - Theoretische Physik IV - Ruhr-Universität Bochum

Elektrodynamik - Theoretische Physik IV - Ruhr-Universität Bochum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 Elektrostatik<br />

wobei<br />

Y l,m (µ, φ) = N lm P m<br />

l (µ)e ımφ , N l,m =<br />

√<br />

2l + 1 (l − m)!<br />

4π (l + m)! .<br />

Beim äußeren Dirichlet-Problem müssen alle Koeffizienten A lm = 0 verschwinden, um eine<br />

endliche Lösung bei r → ∞ zu erhalten. Es ergibt sich in analoger Weise<br />

A 0 (r ≥ R, θ, φ) =<br />

∞∑<br />

l∑<br />

l=0 m=−l<br />

( r<br />

R) −(l+1)<br />

[∫ 2π<br />

0<br />

∫ 1<br />

]<br />

dφ dµ Yl,m ∗ (µ, φ)h(µ, φ) Y l,m (µ, φ) .<br />

−1<br />

(3.174)<br />

90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!