09.04.2014 Aufrufe

Elektrodynamik - Theoretische Physik IV - Ruhr-Universität Bochum

Elektrodynamik - Theoretische Physik IV - Ruhr-Universität Bochum

Elektrodynamik - Theoretische Physik IV - Ruhr-Universität Bochum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7 Kovariante Formulierung der Maxwell-Theorie<br />

Für µ = 2 folgt mit j 2 = j x<br />

4π<br />

c j2 = 4π c j x = ∂ ν F ν2<br />

= ∂ 1 F 12 + ∂ 2 F 22 + ∂ 3 F 32 + ∂ 4 F 42<br />

= −∂ ct E x + 0 + ∂ y B z − ∂ z B y<br />

= −∂ ct E x + [rot B] x<br />

,<br />

also<br />

[rot B] x<br />

− 1 c<br />

∂E x<br />

∂t<br />

= 4π c j x .<br />

Für µ = 3 und µ = 4 erhalten wir entsprechend<br />

und<br />

so dass<br />

[rot B] y<br />

− 1 ∂E y<br />

c ∂t<br />

[rot B] z<br />

− 1 ∂E z<br />

c ∂t<br />

rot B ⃗ − 1 ∂E<br />

⃗<br />

c ∂t<br />

= 4π c j y<br />

= 4π c j z,<br />

= 4π c ⃗ j .<br />

Die homogenen Maxwell-Gleichungen folgen aus der Eigenschaft der Jacobi-Identität des<br />

Feldstärketensors<br />

∂ λ F νµ + ∂ ν F µλ + ∂ µ F λν = 0 . (7.41)<br />

7.3.3 Lorentz-Transformation der Feldstärken<br />

Wie oben gezeigt, ist der Feldstärketensor (7.38) ein Lorentztensor zweiter Stufe. Dann gilt<br />

gemäß Gleichung (7.18) das Transformationsverhalten<br />

F ′ αη (x ′ ) = Λ α µΛ η νF µν (x)<br />

Unter Verwendung der Transformationsmatrix (7.17),<br />

⎛<br />

⎞<br />

γ −βγ 0 0<br />

Λ ν µ = ⎜−βγ γ 0 0<br />

⎟<br />

⎝ 0 0 1 0⎠ ,<br />

0 0 0 1<br />

berechnen wir explizit das Transformationsverhalten einzelner Matrixelemente des Feldstärketensors.<br />

So folgt für<br />

−E ′ x = F ′ 12<br />

= Λ 1 µΛ 2 νF µν = γΛ 2 νF 1ν − βγΛ 2 νF 2ν<br />

= −βγ 2 F 11 + γ 2 F 12 + β 2 γ 2 F 21 − βγ 2 F 22<br />

= 0 + γ 2 F 12 + β 2 γ 2 F 21 + 0<br />

= −γ 2 E x + β 2 γ 2 E x = −γ 2 ( 1 − β 2) E x = −E x , (7.42)<br />

184

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!