09.04.2014 Aufrufe

Elektrodynamik - Theoretische Physik IV - Ruhr-Universität Bochum

Elektrodynamik - Theoretische Physik IV - Ruhr-Universität Bochum

Elektrodynamik - Theoretische Physik IV - Ruhr-Universität Bochum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.3 Differentielle Feldgleichungen<br />

E<br />

E<br />

+ q − q<br />

Abbildung 3.1: Die elektrischen Felder einer positiven und einer negativen Punktladung<br />

Die Gesamtkraft auf eine Ladungsdichte ρ(⃗r) ist dann<br />

und die Gesamtladung Q ist<br />

Die Einheit der elektrischen Feldstärke<br />

[ ]<br />

[ ] ⃗K<br />

⃗E (⃗r) ist ⃗E =<br />

[q]<br />

∫<br />

⃗K = d 3 r ρ (⃗r) E ⃗ (⃗r)<br />

R 3 (3.11)<br />

∫<br />

Q = d 3 r ρ (⃗r)<br />

R 3 (3.12)<br />

= dyn<br />

Le = dyn1/2 cm −1 = 1 Gauß<br />

im CGS-System.<br />

Mit der δ-Funktion (wir schreiben kurz δ(⃗x) = δ 3 (⃗x)) erhalten wir aus der Beziehung (3.10)<br />

wieder Gleichung (3.9), denn Einsetzen von<br />

(<br />

ρ ⃗r ′) =<br />

N∑<br />

n=1<br />

)<br />

q n δ<br />

(⃗r ′ − ⃗r n<br />

liefert sofort<br />

N∑<br />

∫<br />

⃗E (⃗r) =<br />

n=1<br />

) ′<br />

d 3 r ′ q n δ<br />

(⃗r ′ ⃗r − ⃗r N<br />

− ⃗r n<br />

|⃗r − ⃗r ′ | 3 = ∑ q n (⃗r − ⃗r n )<br />

|⃗r − ⃗r<br />

n=1 n | 3 = ∑ n<br />

⃗E n (⃗r) .<br />

3.3 Differentielle Feldgleichungen<br />

Mit Beziehung (2.135),<br />

grad r<br />

1<br />

|⃗r − ⃗r ′ | = ⃗ ∇ r<br />

( 1<br />

r − r ′ )<br />

= −<br />

⃗r − ⃗r′<br />

|⃗r − ⃗r ′ | 3 , 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!