09.04.2014 Aufrufe

Elektrodynamik - Theoretische Physik IV - Ruhr-Universität Bochum

Elektrodynamik - Theoretische Physik IV - Ruhr-Universität Bochum

Elektrodynamik - Theoretische Physik IV - Ruhr-Universität Bochum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 <strong>Elektrodynamik</strong> in Materie<br />

in Übereinstimmung mit dem Dipolmoment (8.35), denn<br />

∫<br />

p = dV ∣P<br />

⃗ ∣ = 4π 3 R3 P = ɛ − 1<br />

ɛ + 2 R3 E 0 .<br />

Kugel<br />

Das Potential der Oberflächenladung ist dann<br />

σ b = P ⃗ · ⃗n = P ⃗ · ⃗r r = 3 ɛ − 1<br />

4π ɛ + 2<br />

⃗E 0 · ⃗r<br />

r<br />

= 3 ɛ − 1<br />

4π ɛ + 2 E 0µ . (8.37)<br />

Dieses sorgt für das innere Feld, das dem äußeren Feld entgegenwirkt, so dass sich gerade<br />

E i,z = 3E 0 /ɛ+2 innerhalb der Kugel einstellt (zur Illustration siehe Abb. 8.9). Im Gegensatz<br />

zum Leiter (Kap. 3.12.4) bewirken die Oberflächenladungen hier nur eine teilweise Aufhebung<br />

des inneren Feldes! Im Leitergrenzfall ɛ → ∞ erhalten wir wieder E i,z → 0.<br />

E 0<br />

z<br />

+ +<br />

+ +<br />

P<br />

y<br />

E i,z<br />

x<br />

−<br />

−<br />

−<br />

−<br />

Abbildung 8.9: Das sich ausbildende innere E i,z -Feld resultierend aus dem äußeren Feld<br />

und dem entgegengesetzten Feld der Oberflächenladung σ b<br />

8.2 Magnetisierte Medien<br />

Mittels des Biot-Savart-Gesetzes haben wir im Vakuumfall Magnetfelder aus vorgegebenen<br />

Stromdichten berechnet. In Medien bilden die Elektronen komplexe, rasch fluktuierende,<br />

mikroskopische Ströme, mit denen magnetische Momente verknüpft sind, die dann zu Magnetfeldern<br />

führen. Auf makroskopischer Skala sind die Stromfäden so klein, dass wir sie als<br />

magnetische Dipole beschreiben können (siehe Kap. 4.7 zur Multipolentwicklung für große<br />

Entfernungen).<br />

204

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!