09.04.2014 Aufrufe

Elektrodynamik - Theoretische Physik IV - Ruhr-Universität Bochum

Elektrodynamik - Theoretische Physik IV - Ruhr-Universität Bochum

Elektrodynamik - Theoretische Physik IV - Ruhr-Universität Bochum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 Einführung<br />

1.1 Vier Bereiche der Mechanik<br />

In Bezug auf die Geschwindigkeit und die Größe von physikalischen Objekten, kann man, wie<br />

in Tabelle 1.1 skizziert, die Mechanik in vier Bereiche aufteilen. Die Newtonsche Mechanik<br />

Tabelle 1.1: Bereiche der Mechanik<br />

=⇒ kleinere Abstände<br />

⇓ klassische Mechanik Quantenmechanik<br />

(Newton)<br />

(Schrödinger, Heisenberg, Bohr u.a.)<br />

höhere<br />

Geschwindigkeit Relativistische Mechanik Quantenfeldtheorie<br />

(Einstein)<br />

(Dirac, Pauli, Schwinger, Feynman u.a.)<br />

funktioniert gut im “alltäglichen Leben”, versagt aber zum einen für Objekte, die sich mit<br />

Geschwindigkeiten nahe der Lichtgeschwindigkeit bewegen, deren Dynamik mit der speziellen<br />

und der allgemeinen Relativitätstheorie beschrieben werden muss. Zum anderen versagt die<br />

Newtonsche Mechanik auch bei der Anwendung auf sehr kleine Objekte auf der atomaren<br />

Größenskala, die mit der Quantenmechanik beschrieben werden müssen. Für Objekte, die<br />

klein und schnell sind, gilt die Quantenfeldtheorie, an deren Ausarbeitung seit 1930 gearbeitet<br />

wird. Im Rahmem dieser Vorlesung werden wir vorwiegend im Bereich der klassischen<br />

Mechanik bleiben.<br />

1.2 Vier Grundkräfte der Natur<br />

Es ist die Aufgabe der Mechanik, das Verhalten von physikalischen Systemen unter Einwirkung<br />

einer gegebenen Kraft zu beschreiben. Man unterscheidet heute zwischen vier Grundkräften,<br />

die nach abnehmender Stärke als<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!