09.04.2014 Aufrufe

Elektrodynamik - Theoretische Physik IV - Ruhr-Universität Bochum

Elektrodynamik - Theoretische Physik IV - Ruhr-Universität Bochum

Elektrodynamik - Theoretische Physik IV - Ruhr-Universität Bochum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 Elektromagnetische Wellen und Strahlung<br />

Analog findet man für das Vektorpotential<br />

⃗A (⃗r, t) = Q c<br />

⃗v 0<br />

(<br />

t ′)<br />

R (t ′ ) − ⃗ R(t ′ )·⃗v 0(t ′ )<br />

c<br />

|<br />

t ′ =t− R (t ′ )<br />

c<br />

. (6.78)<br />

Die Gleichungen (6.77) und (6.78) bezeichnet man als Lienard-Wiechert-Potentiale.<br />

6.2.3 Elektrische Feldstärke einer bewegten Punktladung<br />

Die elektrische und magnetische Feldstärke einer bewegten Punktladung ergibt sich aus den<br />

Lienard-Wiechert-Potentialen gemäß<br />

⃗E = − 1 c<br />

∂ ⃗ A<br />

∂t − grad Φ, ⃗ B = rot ⃗ A .<br />

Wir benutzen nicht die ausintegrierten Potentiale (6.77) und (6.78), sondern Gleichung<br />

(6.72):<br />

( [<br />

])<br />

∫<br />

Φ (⃗r, t) = Q<br />

und analog ⃗ A (⃗r, t) =<br />

Q<br />

c<br />

Mit<br />

[<br />

∂ (<br />

⃗r − ⃗r 0<br />

(t ′)) ] 2<br />

−1/2<br />

∂⃗r<br />

erhalten wir<br />

⎛ ( [<br />

˛<br />

δ t ′ − t −<br />

c<br />

⃗∇ r ⎜<br />

⎝ |⃗r − ⃗r 0 (t ′ )|<br />

˛⃗r−⃗r 0<br />

“t ′”˛˛˛<br />

δ<br />

t ′ −<br />

t −<br />

˛<br />

˛⃗r−⃗r 0<br />

“t ′”˛˛˛<br />

dt ′<br />

|⃗r − ⃗r 0 (t ′ )|<br />

( [<br />

(<br />

∫ ⃗v 0 t ′) δ t ′ − t −<br />

dt ′<br />

]) ⎞<br />

= − 1 2<br />

c<br />

|⃗r − ⃗r 0 (t ′ )|<br />

˛<br />

˛⃗r−⃗r 0<br />

“t ′”˛˛˛<br />

[ (<br />

⃗r − ⃗r 0<br />

(t ′)) 2 ] −3/2<br />

(<br />

⃗r − ⃗r 0 t ′) (<br />

R ⃗ t ′)<br />

= −<br />

|⃗r − ⃗r 0 (t ′ )| 3 = − R 3 (t ′ )<br />

⎟<br />

⎠<br />

c<br />

])<br />

.<br />

2<br />

(⃗r − ⃗r 0<br />

(t ′))<br />

⃗R<br />

(t ′) ⎛ ⎡<br />

∣<br />

∣⃗r − ⃗r 0<br />

(t ′)∣ ∣<br />

⎤⎞<br />

= −<br />

R 3 (t ′ ) δ ⎝t ′ − ⎣t −<br />

⎦⎠<br />

c<br />

⎛ ⎡<br />

+ 1<br />

∣<br />

∣⃗r − ⃗r 0<br />

(t ′)∣ ∣<br />

⎤⎞<br />

⎝t ′<br />

R (t ′ ) δ′ − ⎣t −<br />

⎦⎠ 1 ∇<br />

c c ⃗ (<br />

r R t ′) ,<br />

154

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!