10.04.2014 Aufrufe

PDF - THEP Mainz

PDF - THEP Mainz

PDF - THEP Mainz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

152 9.3 Das Kaon-Zerfallsverhältnis<br />

Wie bei den Berechnungen zum Pionzerfall gesehen, kann es vorkommen, dass ein neuer<br />

Operator beide Zerfallsmoden gleichzeitig realisiert, dann ist gemäß (9.17) das Verhältnis<br />

der Raten zu bestimmen. Wird nur eine der beiden Moden realisiert, benutzt man statt<br />

der Messung des Verhältnisses R das jeweilige experimentell bestimmte Verzweigungsverhältnis.<br />

Beitrag der leptonischen Drei-Teilchen-Operatoren<br />

Operator Kopplung Flavor Kopplung Flavor Messung<br />

O ϕl(3) |Re(α)| ∼<br />

< 0.608 (ee) |α| ∼<br />

< 4.48 (eτ) Verhältnis [36]<br />

|Re(α)| ∼<br />

< 0.585 (ee) |α| ∼<br />

< 4.40 (eτ), (eµ) BR [36]<br />

O De |Re(α)| ∼<br />

< 8.37 × 10 −1 (ee) |α| ∼<br />

< 6.54 (µe), (τe) Verhältnis [36]<br />

|Re(α)| ∼<br />

< 4.06 × 10 −1 (ee) |α| ∼<br />

< 4.43 (µe), (τe) BR [36]<br />

O ¯De |Re(α)| ∼<br />

< 8.37 × 10 −1 (ee) |α| ∼<br />

< 6.54 (µe), (τe) Verhältnis [36]<br />

|Re(α)| ∼<br />

< 4.06 × 10 −1 (ee) |α| ∼<br />

< 4.43 (µe), (τe) BR [36]<br />

Tab. 9.7.: Schranken für die Kopplungen der Operatoren O ϕl(3) , O De und O ¯De bei Λ = 1 TeV<br />

aus K + → e + ν i mit i = e, µ, τ<br />

Operator Kopplung Flavor Kopplung Flavor Messung<br />

O ϕl(3) |Re(α)| ∼<br />

< 0.608 (µµ) |α| ∼<br />

< 4.48 (µτ) Verhältnis [36]<br />

|Re(α)| ∼<br />

< 3.69 × 10 −2 (µµ) |α| ∼<br />

< 1.10 (µτ), (µe) BR [171]<br />

O De |Re(α)| ∼<br />

< 1.75 × 10 2 (µµ) |α| ∼<br />

< 1.29 × 10 3 (eµ), (τµ) Verhältnis [36]<br />

|Re(α)| ∼<br />

< 5.04 (µµ) |α| ∼<br />

< 2.19 × 10 2 (eµ), (τµ) BR [171]<br />

O ¯De |Re(α)| ∼<br />

< 1.80 × 10 2 (µµ) |α| ∼<br />

< 1.41 × 10 3 (eµ), (τµ) Verhältnis [36]<br />

|Re(α)| ∼<br />

< 5.52 (µµ) |α| ∼<br />

< 2.39 × 10 2 (eµ), (τµ) BR [171]<br />

Tab. 9.8.: Schranken für die Kopplungen der Operatoren O ϕl(3) , O De und O ¯De bei Λ = 1 TeV<br />

aus K + → µ + ν i mit i = e, µ, τ<br />

Betrachtet man zunächst die leptonischen Operatoren, ergeben sich die in Tab.9.7 und 9.8<br />

dargestellten Abschätzungen.<br />

Wie bereits beim Pion, sieht man, dass die Abschätzungen mittels R unabhängig von den<br />

Leptonmassen sind. Der Messfehler von BR(K + → eν) ist um den Faktor 10 −4 kleiner als

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!