10.04.2014 Aufrufe

PDF - THEP Mainz

PDF - THEP Mainz

PDF - THEP Mainz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

¡<br />

=<br />

=<br />

¤<br />

£<br />

£<br />

¤<br />

£<br />

¡<br />

=<br />

=<br />

¤<br />

¤<br />

£<br />

¤<br />

£<br />

Semileptonische Prozesse 157<br />

genüber dem elektromagnetischen ohnehin um einige Größenordnungen unterdrückt ist.<br />

Um den störungstheoretischen Ansatz zu rechtfertigen, nehmen wir ausserdem an, dass<br />

die Kopplungen der hadronischen Operatoren klein sind, auch wenn uns keine berechneten<br />

Werte für die oberen Schranken von Operatoren mit ūΓ i u, ¯dΓ i d vorliegen. Für die hadronischen<br />

Operatoren gilt also ebenfalls, dass sie zu Korrekturen des unterdrückten Diagramms<br />

führen. Die Vier-Fermion-Operatoren spielen bei diesem Prozess ebenfalls keine Rolle.<br />

Weiterhin ist es innerhalb eines effektiven Ansatzes nicht sinnvoll, Korrekturen zu dem<br />

dominanten Schleifenbeitrag zu bestimmen. Aus den auftretenden Divergenzen resultieren<br />

Counterterme, die innerhalb unserer Vorgehensweise als weitere unbestimmte Parameter<br />

in die Diskussion eingehen. Um die Anzahl der gleichzeitig auftretenden neuen Parameter<br />

gering zu halten, verzichten wir deshalb auf genauere Betrachtungen von Schleifendiagrammen<br />

zu dem Prozess π 0 → l + l − .<br />

9.4.3. LNV-Zerfälle π 0 → l + l ′−<br />

¥§¦©¨ "!$#%"!'&'()"!*&,+%-"!¦.!<br />

¥102¨$3/"4* 4"!65%!7&98: "&'+;-"!¦.?¨3/"4 4!@5%!"A&B8C" 4&,+%-"!¦D!<br />

¥1E2¨$3/"4* 4"!65%!7&98: "&'+;-"!¦.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!