10.04.2014 Aufrufe

PDF - THEP Mainz

PDF - THEP Mainz

PDF - THEP Mainz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

¡<br />

6. Leptonische Zerfallsprozesse<br />

6.1. Die Myon-Lebensdauer<br />

Als experimentelles Ergebnis legen wir den von der Particle Data Group angegebenen Mittelwert<br />

der Lebensdauer τ = (2.19703 ± 0.00004) × 10 −6 s zugrunde und gehen im einzelnen<br />

nicht weiter auf die verschiedenen experimentellen Gegebenheiten der Messungen aus den<br />

70er und 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts ein. Es sei lediglich darauf hingewiesen,<br />

dass der Flavor der Neutrinos stets unbestimmt geblieben ist. Das ist ausschlaggebend<br />

für uns, die LNV Moden dieses Zerfalls nicht ausser Acht zu lassen. Eine ausführliche<br />

Diskussion der aus der Myon-Lebensdauer und dem Zerfallsspektrum gewonnenen oberen<br />

Schranken für die Kopplungskonstanten finden sich in [56, 57]. Dort wurden die Leptonzahlverletzenden<br />

Prozesse µ − → e − (−) ν i (−) ν j mit i, j ∈ {e, µ}, bei denen als NeutrinoFlavor eine<br />

beliebige Kombination von Elektron und Myon zulässig war, diskutiert. Zusätzlich betrach-<br />

¦¨§<br />

£©<br />

£<br />

¡<br />

£¥¤<br />

£<br />

¢¡<br />

¦<br />

Abb. 6.1.: Feynman-Graph zum Myon-Zerfall im Standardmodell.<br />

ten wir in dieser Arbeit auch Ergebnisse für Tau-Neutrinos im Endzustand. Diese sind in<br />

den nachstehenden Tabellen gegeben. Die Angaben können geringfügig von [56] abweichen,<br />

da dort mit einem von dem hier verwendeten Fehler der theoretischen Vorhersage leicht<br />

abweichenden Wert gerechnet wurde. Die direkten Limits für die Masse des Tau-Neutrinos<br />

liegen bei m ντ < 18.2 MeV [36], jedoch erlauben die Ergebnisse für die solaren bzw. atmosphärischen<br />

Massendifferenzen ∆m 2 sol ∼ 10−5 eV 2 [120] bzw. ∆m 2 atm ∼ 2.6×10 −3 eV 2 [121]<br />

zusammen mit der direkten Obergrenze für die Elektronneutrino-Masse m νe < 2.3 eV [46]<br />

die Vernachlässigung der Tau-Neutrinomasse in unseren Berechnungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!