10.04.2014 Aufrufe

PDF - THEP Mainz

PDF - THEP Mainz

PDF - THEP Mainz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

214 D.2 Leptonische Drei-Teilchen-Operatoren<br />

Feynman-Regeln für O eW<br />

ν i<br />

e j<br />

W + ν i e j W = −i √ 2αv(γ ρ k/ − k/γ ρ )P R<br />

e j<br />

e j ν i W = −i √ 2α ∗ v(γ ρ k/ − k/γ ρ )P L<br />

e i<br />

e j<br />

e i e j A = iαs W v(γ ρ q/ − q/γ ρ )P R<br />

e i e j Z = iαc W v(γ ρ q/ − q/γ ρ )P R<br />

für A<br />

für Z<br />

e j<br />

e j e i A = iα ∗ s W v(γ ρ q/ − q/γ ρ )P L für A<br />

e<br />

e j e i Z = iα ∗ c W v(γ ρ q/ − q/γ ρ )P L für Z<br />

Feynman-Regeln für O lB<br />

e i , ν i<br />

e j , ν j<br />

Z, A<br />

ν i ν j A = −αc W (p j · q γ ρ − p ρ j q/)P L<br />

ν i ν j Z = αs W (p j · q γ ρ − p ρ j q/)P L<br />

e i e j A = −αc W (p j · q γ ρ − p ρ j q/)P L<br />

e i e j Z = αs W (p j · q γ ρ − p ρ j q/)P L<br />

für A<br />

für Z<br />

für A<br />

für Z<br />

e j , ν j<br />

e i , ν i<br />

Z, A<br />

ν j ν i A = α ∗ c W (p j · q γ ρ − p ρ j q/)P L<br />

ν j ν i Z = −α ∗ s W (p j · q γ ρ − p ρ j q/)P L<br />

e j e i A = α ∗ c W (p j · q γ ρ − p ρ j q/)P L<br />

e j e i Z = −α ∗ s W (p j · q γ ρ − p ρ j q/)P L<br />

für A<br />

für Z<br />

für A<br />

für Z

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!