09.11.2012 Aufrufe

Kritik mit Methode? - Rosa-Luxemburg-Stiftung

Kritik mit Methode? - Rosa-Luxemburg-Stiftung

Kritik mit Methode? - Rosa-Luxemburg-Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AutorInnen<br />

Daniel Bartel,<br />

Diplompsychologe, tätig als Trainer und Berater im Antidiskriminierungsbüro<br />

Sachsen. Arbeitsschwerpunkte: Rassismus, Intersektionalität von Ungleichheitsdimensionen,<br />

Managing Diversity in Verwaltungen/Behörden und im dritten Sektor.<br />

Kontakt: daba@supergiro.de<br />

Antonia Davidovic,<br />

promovierte in Frankfurt am Main im Fach Kulturanthropologie und Europäische<br />

Ethnologie zum Thema »Perspektiven der Kulturanthropologie auf archäologische<br />

Wissenspraxen«. Forscht über die Herstellung von Wissen am Beispiel<br />

volkskundlicher und soziologischer Gemeindeforschung.<br />

Kornelia Ehrlich,<br />

Studium der Kulturwissenschaften und Hispanistik in Leipzig und Salamanca,<br />

Schwerpunkte: Kultursoziologie/Stadt- und Architektursoziologie.<br />

Ingo Elbe,<br />

hat zum Thema »Die neue Marx-Lektüre in der Bundesrepublik« promoviert. Veröffentlichungen<br />

zur <strong>Kritik</strong> der politischen Ökonomie, Rechts- und Staatstheorie<br />

sowie zur Selbstkritik der Linken. Online-Texte unter www.rote-ruhr-uni.com<br />

Ulrike Freikamp,<br />

Diplompsychologin und Promotionsstudentin im Bereich Klinische Psychologie<br />

und Gemeindepsychologie an der Freien Universität Berlin, arbeitet zum Thema<br />

des Prozesses der ambulanten Krisenintervention. Tätig im gemeindepsychiatrischen<br />

Bereich von Berlin. Kontakt: freikamp@zedat.fu-berlin.de<br />

Ludwig Gasteiger,<br />

M. A. Soziologie, Studium der Soziologie, Philosophie und Psychologie in Augsburg,<br />

promoviert derzeit in Augsburg. Arbeits- und Interessenschwerpunkte: Diskurs-<br />

und Dispositivanalyse, Soziologie des Sozialstaates, Soziologie sozialer<br />

Ungleichheit, insbesondere Exklusion und Prekarisierung.<br />

326

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!