16.11.2012 Aufrufe

Untitled - IRS

Untitled - IRS

Untitled - IRS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8.1. HALBLEITERLASER 211<br />

dabei ist m ∗ e die effektive Masse der Elektronen. Durch Streuung am Kristallgitter erhöht sich<br />

dieser Wert auf m ∗ e ≈ 1.09me. NC heißt auch die effektive Zustandsdichte und hat den Wert<br />

NC ≈ 2 · 10 19 cm −3 .<br />

Analog gilt für die positiven Ladungsträger, die Löcher im Valenzband1 :<br />

� �<br />

Ev − EC<br />

p = Nv exp<br />

kBT<br />

;<br />

� ∗ 2πm<br />

Nv = 2<br />

vkBT<br />

h2 �3<br />

/2<br />

(8.5)<br />

Die effektive Masse der Löcher ist m ∗ v ≈ 1.15me. Im Falle von Si ist die Bandlücke EG =<br />

1.124 eV breit (Abb. 8.2, a) und die Fermienergie EF liegt 0.023 eV oberhalb der Mitte der<br />

Lücke (nicht eingezeichnet).<br />

Abbildung 8.2: Potentialschema eines reinen (a) und dotierten (b) Halbleiters<br />

[Diek97]<br />

Im thermischen Gleichgewicht muß die Dichte der Löcher der der freien Elektronen gleichen<br />

Das Produkt beider Dichten ergibt<br />

np = n 2 i = NCNv exp<br />

n = p (8.6)<br />

� �<br />

Ev − EC<br />

= NCNv<br />

kBT<br />

� �<br />

−EG<br />

kBT<br />

(8.7)<br />

ni ist die intrinsische Trägerdichte, die nur von EG und T abhängt. Sie ist insbesondere<br />

unabhängig von einer Dotierung (siehe unten). Für Si bei 300 K ist ni = 1.1 · 10 10 cm −3 . (Zum<br />

Vergleich: bei Metallen ist ein typischer Wert dieser Trägerdichte ≈ 10 22 cm −3 )<br />

Die Erhöhung der Leitfähigkeit eines Halbleiters erreicht man durch Dotierung mit Fremdatomen:<br />

Ersetzt man ein 4-wertiges Si-Atom (KL 3s 2 3p 2 ) durch ein 5-wertiges P-Atom (KL<br />

1 Die ins Leitungsband angehobenen Elektronen hinterlassen Fehlstellen im Valenzband, die durch Elektronenaustausch<br />

von Atom zu Atom weitergeleitet werden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!