16.11.2012 Aufrufe

Untitled - IRS

Untitled - IRS

Untitled - IRS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.4. DER AR + -LASER 55<br />

Ein weiterer Effizienz-senkender Prozeß ist das sogenannte ’ radiation trapping‘. Der 2p 5 3p 1<br />

Zustand zerfällt in den 2p 5 3s 1 , der relativ langlebig ist. Im Laufe des Lasings wird dessen Population<br />

erhöht und dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, daß die 2p 5 3p 1 → 2p 5 3s 1 -Strahlung<br />

reabsorbiert wird. Da nun der 2p 5 3p 1 Zustand nicht effektiv entleert wird, sinkt die Besetzungsinversion<br />

und die Effizienz des Lasers nimmt ab. Man verhindert das ’ radiation trapping‘<br />

durch die Verwendung schmaler Laserrohre, in denen häufige Kollisionen mit der Wand eine<br />

zusätzliche Depopulation des 2p 5 3s 1 -Zustandes bewirken. Einige der Linien können auch bei<br />

Befüllung nur mit Neon ohne Helium als Anregungsgas erhalten werden.<br />

Ein typischer Resonator eines He-Ne Lasers besteht aus einem Laser Rohr mit unter Brewster<br />

Winkel geschnittenen Fenstern und zwei konvexen Endspiegeln - einer mit 100% Reflexion<br />

und einem teildurchlässigen Spiegel mit ca 1% Transmission. Der Brewster Winkel verhindert<br />

Reflexionsverluste bei mehrfachem Durchgang des Lichts durch den Resonator und bewirkt<br />

eine lineare Polarisation des Laserlichts. Die Entladung wird durch eine 30 ˙ MHz RF (Radiofrequency)<br />

Anregung bewirkt. Das He Ne Gasgemisch liegt im Verhältnis 10:1 vor (≈ 1 mbar<br />

He und 0.1 mbar Ne). Der Laser wird typischerweise als Dauerstrichlaser mit Leistungen bis<br />

zu 100 mW gebaut und besitzt eine nur geringe Effizienz. Strahldurchmesser betragen typisch<br />

um 1 mm und die Divergenz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!