16.11.2012 Aufrufe

Untitled - IRS

Untitled - IRS

Untitled - IRS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8.5. LIDAR 231<br />

Abbildung 8.18: Oben: DIAL: Ein Absorptionslaser im Zentrum der Molekülabsorption<br />

und ein Referenzlaser werden in eine Schadstoffwolke gerichtet und das<br />

rückgestreute Licht wird zeitaufgelöst detektiert, hier am Beispiel des SO2. Aus der<br />

Laufzeitinformation wird die Entfernung gewonnen. Während die direkten Laufzeitsignale<br />

in Resonanz (Inlay: oben links) und abseits davon (unten links) noch recht<br />

ähnlich aussehen, ist die Absorption im Verhältnisplot (oben rechts) deutlich zu<br />

erkennen. Die Schadstoffkonzentration ergibt sich aus der Ableitung des Verhältnisplots<br />

(unten rechts). Konzentrationen in ppb.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!