16.11.2012 Aufrufe

Untitled - IRS

Untitled - IRS

Untitled - IRS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.1. LINEARE METHODEN 87<br />

Abbildung 4.1: Klassifizierung linearer Spektroskopie nach der Art der Detektion.<br />

(a) Absorptionsmessung, (b) Opto-Akustische Detektion (LPAS) (c) Fluoreszenzdetektion<br />

[Leto86]<br />

Abbildung 4.2: Lineare<br />

Spektroskopiemethoden<br />

können nach der Art der Abregungsmechanismen<br />

nach<br />

Photoabsorption klassifiziert<br />

werden. Aus [Leto86]<br />

Die photoakustische Detektion leistet diese Differenzierung (Abbildung<br />

4.1b). Die Absorption führt zu einer lokalen Erwärmung<br />

der Probe im Laserstrahl. Dieser Teil der Probe dehnt sich rasch<br />

aus, was zu einer akustischen Schockwelle führt, die mit einem<br />

Mikrophon (oder Piezokristall) detektiert wird. Dies ist das Prinzip<br />

der LPAS (§ 4.1.2). Die dritte Detektionsmethode ist die<br />

Fluoreszenz. Gibt ein angeregtes Atom oder Molekül einen Teil<br />

seiner Anregungsenergie durch Strahlungsemission ab, so spricht<br />

man von Fluoreszenz. Dieses Signal ist im Allgemeinen hochemfindlich<br />

nachweisbar und über korreliert über große Konzentrationsbereiche<br />

linear mit der Anregungsphotonenflußdichte.<br />

Eine zweite Art der Klassifizierung orientiert sich an den physikalischen<br />

Mechanismen der Relaxation nach Photoabsorption.<br />

Dies zeigt Abbildung 4.2. Die Anzahl der Anregungen in Zustand<br />

’1’ kann direkt durch Messung der Absorption bestimmt<br />

werden. Eine weitere Möglichkeit Information über die Besetzungszahl<br />

dieses Zustandes zu erhalten, ist die Ionisationsspektroskopie<br />

(durch z.B. Stoßionisation und Nachweis der Ladungsträger).<br />

Verläuft die Abregung über strahlungslose Prozesse,<br />

wird Wärme im System deponiert, die optokalorimetrisch ge-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!