02.12.2012 Aufrufe

43. Gartenbauwissenschaftliche Tagung - (DGG) und des

43. Gartenbauwissenschaftliche Tagung - (DGG) und des

43. Gartenbauwissenschaftliche Tagung - (DGG) und des

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Workshop<br />

Entente Florale - Instrument für Grünentwicklung<br />

in Städten <strong>und</strong> Gemeinden<br />

E. Beyer<br />

Entente Florale Deutschland, Go<strong>des</strong>berger Allee 142-148, 53175 Bonn,<br />

info@entente-florale-deutschland.de<br />

Die Entente Florale ist ein jährlich stattfindender, renommierter europäischer Wettbewerb für<br />

Grün <strong>und</strong> Blumen in Städten <strong>und</strong> Gemeinden. Die europäischen Teilnehmerländer führen<br />

nationale Wettbewerbe durch, in Deutschland ist es der B<strong>und</strong>eswettbewerb „Unsere Stadt<br />

blüht auf“.<br />

Der Wettbewerb ist eine gute Gelegenheit, sich die Bedeutung <strong>des</strong> öffentlichen wie <strong>des</strong> privaten<br />

Grüns unserer Städte <strong>und</strong> Gemeinden für das Lebensgefühl der BürgerInnen in Erinnerung<br />

zu rufen. Die Lebensqualität in Kommunen wird maßgeblich vom Wohnumfeld bestimmt.<br />

Die private Grüngestaltung ermöglicht den Bewohnern, sich durch positive Gestaltungspflege<br />

für ihren Ort zu engagieren <strong>und</strong> sich mit ihm zu identifizieren. Der Wettbewerb trägt dazu bei,<br />

die kommunalen Erfolge transparent zu machen <strong>und</strong> viele für diese Aufgabe neu zu interessieren.<br />

Bei der Vorbereitung <strong>des</strong> Wettbewerbes orientieren sich die Städte <strong>und</strong> Gemeinden an den<br />

Bewertungskriterien, die in Anlehnung an die Lokale Agenda von berufspolitischen Verbänden<br />

<strong>und</strong> Organisationen entwickelt wurden <strong>und</strong> den öffentlichen, privaten <strong>und</strong> gewerblichen<br />

Bereich einer Kommune umfassen.<br />

Durch die Jurybeurteilungen hat der Wettbewerb für die städtebauliche Entwicklung von<br />

Kommunen (im umfassenden Sinne) eine anhaltend wichtige Monitoringfunktion.<br />

Dieser B<strong>und</strong>eswettbewerb ist durch die Gemeinschaftsaktion von Politik, Wirtschaft, Verwaltung,<br />

Handel <strong>und</strong> Gewerbe sowie der Bürger Impulsgeber für eine nachhaltige Kommunalentwicklung.<br />

Entente Florale – ein Wettbewerb <strong>und</strong> Instrument für mehr Grün in den Städten!<br />

BHGL – <strong>Tagung</strong>sband 24/2006<br />

235

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!