02.12.2012 Aufrufe

43. Gartenbauwissenschaftliche Tagung - (DGG) und des

43. Gartenbauwissenschaftliche Tagung - (DGG) und des

43. Gartenbauwissenschaftliche Tagung - (DGG) und des

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Obstbau „Obstbau <strong>und</strong> Sortenprüfung/-erhaltung“<br />

Süßkirschen-Sortenevaluierung unter superintensiven Anbauverhältnissen<br />

S. Thurzó 1 , Z. Szabó 1 , J. Racskó 1 , G. Drén 1 , M. Dani 1 , I. Holb 2 <strong>und</strong> J. Nyéki 1<br />

1<br />

Institut für Sachberatung <strong>und</strong> Entwicklung, Agrarwissenschaftliches Zentrum, Universität<br />

Debrecen, Böszörményi út 138, 4024 Debrecen, Ungarn<br />

sanyi@citromail.hu<br />

2<br />

Lehrstuhl <strong>des</strong> Pflanzenschutzes, Agrarwissenschaftliches Zentrum, Universität Debrecen,<br />

Böszörményi út 138, 4024 Debrecen, Ungarn<br />

In unserem Versuch haben wir die Fruchtqualität <strong>und</strong> die Wuchseigenschaften 15<br />

Süsskirschensorten (’Canada Giant’, ’Celeste’, ’Chelan’, ’Ferrovia’, ’Germersdorfi Rigle’,<br />

’Katalin’, ’Karina’, ’Kordia’, ’Linda’, ’Regina’, ’Sam’, ’Sandra Rose’, ’Sunburst’, ’Sylvia’ és<br />

’Techlovan’) in einem superintensiven Süßkirschenanlage in Nagykutas, Westungarn, in 2005<br />

evaluiert.<br />

Im Laufe der Untersuchung haben wir den Diameter, die Höhe, die Breite, die<br />

Fruchtstiellänge <strong>und</strong> –masse, die Frucht- <strong>und</strong> Steinmasse, beziehungsweise die gesamte<br />

lösbare Trockensubstanzmasse gemesst. Unter den Sorten haben wir große Unterschiede in<br />

alle gemessten Eigenschaften festgestellt. Bei 11 Sorten haben wir mehrmals Proben<br />

gesammelt Mit der Untersuchung dieser, sind wir ein entsprechen<strong>des</strong> Bild darüber<br />

bekommen, wie eine frühere oder spätere Lese die Fruchtqualität beeinflußt.<br />

Über das größte Fruchtausmaß (28,22 mm im Durchschnitt) hat die Sorte ’Regina’ verfügt.<br />

Das Steinverhältnis der Früchte hat zwischen weiten Grenzen (3,83% <strong>und</strong> 10,35%) variiert.<br />

Mit den besten Wert können wir die Sorte ’Sunburst’, mit den schlechsten Wert können wir<br />

’Kordia’ charakterisieren. Die Sorten ’Techlovan’ <strong>und</strong> ’Sylvia’ haben wir auch mit einem<br />

guten Stein/Fruchtfleisch Wert bezeichnet. 2005 haben wir die größte gesamte lösbare<br />

Trockensubstanzmasse bei der Sorte ’Sunburst’ (20,5 Brix%) gemesst.<br />

Die Sorten ’Celeste’ <strong>und</strong> ’Karina’ haben über den stärksten Baumwuchs (Baumhöhe) verfügt.<br />

Bei der Forschung Baumbreite in Reihen- <strong>und</strong> Kreuzrichtung haben wir die größte Werte bei<br />

der Sorten ’Sunburst’ <strong>und</strong> ’Regina’, beziehungsweise ’Linda’ gemesst. Die Sorten ’Ferrovia’<br />

<strong>und</strong> ’Sam’ können wir mit den breitesten Stammdiameter kennzeichen.<br />

BHGL – <strong>Tagung</strong>sband 24/2006<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!