03.12.2012 Aufrufe

N iederschrift - in Hall in Tirol

N iederschrift - in Hall in Tirol

N iederschrift - in Hall in Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

109<br />

37. Sitzung des Geme<strong>in</strong>derates der Stadtgeme<strong>in</strong>de <strong>Hall</strong> <strong>in</strong> <strong>Tirol</strong> am 15.7.2008<br />

schlag 2008. Die Differenzen bezüglich der Auslegung des Vertrages sollen beigelegt<br />

und für die Zukunft e<strong>in</strong> neuer Vertrag abgeschlossen werden.<br />

Es ergeht daher der Antrag, zu beschließen wie folgt:<br />

Für die Entrichtung der Produktionskosten für die Stadtzeitung <strong>in</strong> den Jahren<br />

2003 bis 2006 wird e<strong>in</strong> Nachtragskredit <strong>in</strong> der Höhe von € 79.521,09 auf<br />

HHSt. 1/882010-728005 genehmigt. Die Bedeckung erfolgt durch Mehre<strong>in</strong>nahmen<br />

auf HHSt. 2/882010-813005 (€ 61.112,67) sowie durch Mehre<strong>in</strong>nahmen<br />

auf HHSt. 2/925000-859100.<br />

Beschluss: wird e<strong>in</strong>stimmig angenommen.<br />

19. Auftragsvergaben<br />

Zu diesem Tagesordnungspunkt liegen ke<strong>in</strong>e Anträge vor.<br />

20. Mittelfreigaben<br />

Es ergeht der Antrag, zu beschließen wie folgt:<br />

Für die Leistung e<strong>in</strong>es Baukostenzuschusses zur Sanierung und zum Ausbau der Burg<br />

Hasegg an die Stadt <strong>Hall</strong> <strong>in</strong> <strong>Tirol</strong> Immobilien GmbH werden die auf HHSt. 5/853000-<br />

010000 vorgesehenen Mittel <strong>in</strong> der Höhe von € 200.000,-- frei gegeben.<br />

Beschluss: wird e<strong>in</strong>stimmig angenommen.<br />

21. Straßenverkehrsangelegenheiten<br />

Es berichtet GR Dr. Vis<strong>in</strong>te<strong>in</strong>er.<br />

21.1. Um das E<strong>in</strong>- und Ausfahren zur und von der Firma Felder zu gewährleisten, ist<br />

es notwendig, das bestehende Halte- und Parkverbot an der Westseite der<br />

Straße Heiligkreuzer Feld, vom neuen Kurvenbereich bis zum nördlichen Gießen<br />

beim Objekt Heiligkreuzer Feld 34, zu verlängern.<br />

Es ergeht daher der Antrag, zu beschließen wie folgt:<br />

Auf Grund des vorliegenden Verordnungsentwurfes wird gemäß § 43 Abs.1,<br />

§§ 44 Abs.1 und 94d Z.4 lit.a StVO 1960 das Halten und Parken an der Südseite<br />

der Lorettostraße, von der Kreuzung mit der KR-Felder-Straße <strong>in</strong> Richtung<br />

Westen und an der Westseite der Straße Heiligkreuzer Feld, von der Kreuzung<br />

mit der Lorettostraße bis zum nördlichen Gießen beim Objekt Heiligkreuzer<br />

Feld 34, verboten.<br />

Beschluss: wird e<strong>in</strong>stimmig angenommen.<br />

21.2. Um das Parken <strong>in</strong> der Nacht bzw. außerhalb der Geschäftszeiten der Firma<br />

Galos zu gewährleisten, ist es notwendig, das bestehende Parkverbot mit der<br />

Zeitbeschränkung von Montag bis Freitag, 7.00 bis 19.00 Uhr und Samstag,<br />

7.00 bis 12.00 Uhr, ausgenommen Feiertage, zu verordnen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!