03.12.2012 Aufrufe

N iederschrift - in Hall in Tirol

N iederschrift - in Hall in Tirol

N iederschrift - in Hall in Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

194<br />

40. Sitzung des Geme<strong>in</strong>derates der Stadtgeme<strong>in</strong>de <strong>Hall</strong> <strong>in</strong> <strong>Tirol</strong> am 16.12.2008<br />

Es sei jedoch zu bedenken, dass man mit laufenden Folgekosten zu rechnen habe. Man<br />

könne jedenfalls davon ausgehen, dass mit der Erneuerung der EDV die Qualität der<br />

Dienstleistung für die Bevölkerung sichergestellt sei.<br />

Beschluss: Die Ansätze Zentralamt werden e<strong>in</strong>stimmig angenommen.<br />

Amtsgebäude<br />

Verkabelung Telefon und EDV € 75.000,--<br />

Beschluss: wird e<strong>in</strong>stimmig angenommen<br />

Bauamt<br />

Plankopierer € 26.000,--<br />

Easy Archiv € 42.000,--<br />

Raumordnungskonzept € 20.000,--<br />

Beschluss: wird e<strong>in</strong>stimmig angenommen<br />

Stadtpolizei<br />

Dienstfahrzeug € 21.000,--<br />

Beschluss: wird e<strong>in</strong>stimmig angenommen<br />

Stadtfeuerwehr<br />

Zuweisung an AO Haushalt € 60.000,--<br />

Beschluss: wird e<strong>in</strong>stimmig angenommen<br />

Volksschule am Unteren Stadtplatz<br />

Activboards € 30.000,--<br />

Beschluss: wird e<strong>in</strong>stimmig mit 20 Stimmen angenommen<br />

(GR Schauer ist bei der Abstimmung nicht anwesend)<br />

Gymnasium<br />

E<strong>in</strong>richtung € 570.000,--<br />

Rücklagenzuführung € 1,030.000,--<br />

F<strong>in</strong>anzierungsbeitrag € 4,840.000,--<br />

Beschluss: wird e<strong>in</strong>stimmig angenommen<br />

K<strong>in</strong>dergarten Bachlechnerstraße<br />

Generalsanierung Sanitärräume, Kellergeschoß,<br />

Fluchtwege € 80.000,--<br />

Zum Vorschlag von GR Schramm-Skoficz, diesen K<strong>in</strong>dergarten als Ganztagsk<strong>in</strong>dergarten<br />

zu adaptieren, gibt StR Dr. Margreiter zu bedenken, dass die Stadt hier nicht Eigentümer<br />

sei und daher jede Ausweitung auf Grund von Eigenbedarf problematisch sei.<br />

Außerdem würden sich die Kellerräume nicht als Gruppenräume eignen, man müsse<br />

sich daher mit der Sanierung der Sanitäranlagen begnügen.<br />

Beschluss: Der Ansatz K<strong>in</strong>dergarten Bachlechnerstraße wird e<strong>in</strong>stimmig angenommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!