03.12.2012 Aufrufe

N iederschrift - in Hall in Tirol

N iederschrift - in Hall in Tirol

N iederschrift - in Hall in Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

186<br />

40. Sitzung des Geme<strong>in</strong>derates der Stadtgeme<strong>in</strong>de <strong>Hall</strong> <strong>in</strong> <strong>Tirol</strong> am 16.12.2008<br />

Standard herzustellen. Insgesamt gesehen, sei der Bereich Schulen und Bildung gut dotiert,<br />

um den gewohnten Standard erhalten zu können.<br />

GR Sürth vermisst e<strong>in</strong>iges im ordentlichen Haushalt, <strong>in</strong>sbesondere fehlt ihr e<strong>in</strong>e absolute<br />

Kostenwahrheit. Im Bereich Haupt- und Berufsschulen seien nämlich durch Geme<strong>in</strong>debeiträge<br />

E<strong>in</strong>nahmen zu verzeichnen, wodurch die Ausgaben nicht annähernd so hoch<br />

seien wie immer dargestellt. Beispielsweise würden die für die Optikerschule vorgesehenen<br />

€ 408.000,-- zur Gänze vom Land refundiert, was im Haushaltsplan nirgends<br />

aufsche<strong>in</strong>e. Es sei verwunderlich, dass das den wirtschaftskompetenten Mitgliedern<br />

des Geme<strong>in</strong>derates noch nie aufgefallen sei. Die Hauptschule Schönegg würde nach<br />

Abzug der Geme<strong>in</strong>debeiträge und des Schuldendienstes lediglich € 11.100,--/Jahr kosten.<br />

Es sei aber offensichtlich nicht möglich, € 60.000,-- für e<strong>in</strong>e Planung auszugeben.<br />

Diese Aufzählung könnte ohne Ende fortgeführt werden. Hätte man diese E<strong>in</strong>nahmen <strong>in</strong><br />

alle den Jahren <strong>in</strong> die Schulen <strong>in</strong>vestiert anstatt andere Löcher zu stopfen, hätte man<br />

jetzt herrlichste Zustände. GR Sürth kritisiert, dass ke<strong>in</strong> Geld für die Doppelschule<br />

Schönegg, für die Ausrüstung des Physiksaales <strong>in</strong> der EU-Hauptschule und für die<br />

längst fällig Sanierung des K<strong>in</strong>dergartens Bachlechnerstraße vorgesehen sei. E<strong>in</strong>e K<strong>in</strong>dergartengruppe<br />

koste auch nicht wie veranschlagt € 13.000,--, hier würden m<strong>in</strong>d.<br />

€ 4.000,-- vom Land zurückkommen. Weiters würden Ansätze für die Werkzeugausstattung<br />

<strong>in</strong> der Polytechnischen Schule fehlen, obwohl auch dort E<strong>in</strong>nahmen von<br />

€ 118.000,-- zu verzeichnen seien. Das Budget sei daher für GR Sürth <strong>in</strong> ke<strong>in</strong>ster Weise<br />

akzeptabel.<br />

GR Willburger vergleicht die fehlende Ausstattung des Physiksaales <strong>in</strong> der EU-Hauptschule<br />

mit e<strong>in</strong>em Auto ohne Räder. Angesichts der angespannten f<strong>in</strong>anziellen Situation<br />

müsse man sich eben mit abgefahrenen Rädern begnügen und zur Kenntnis nehmen,<br />

dass nicht alles möglich sei. Es sei jedoch zu hoffen, dass sich die E<strong>in</strong>nahmensituation<br />

verbessere und dann auch die Möglichkeit bestehe, die Ausstattung des Physiksaales<br />

zu f<strong>in</strong>anzieren. Er sei ebenfalls enttäuscht und verwundert, dass für die Sanierung der<br />

DS Schönegg nichts vorgesehen sei. Dazu fehle auch e<strong>in</strong> Konzept, e<strong>in</strong>e Kostenschätzung<br />

und e<strong>in</strong>e Bestandserhebung. GR Willburger gibt auch zu bedenken, dass bei der<br />

Darlehensaufnahme für das Gymnasium mit € 9 Mio. bei e<strong>in</strong>er Laufzeit von 30 Jahren<br />

€ 22 Mio. zurückzuzahlen seien.<br />

StR Vedl<strong>in</strong> verweist auf den Grundsatzbeschluss des Stadtrates h<strong>in</strong>sichtlich der Sanierung<br />

der Doppelschule Schönegg, dazu seien auch sämtliche Daten erfasst und bekannt.<br />

GR Kolbitsch begrüßt trotz der f<strong>in</strong>anziellen Knappheit die Ansätze für Vere<strong>in</strong>e, die sich<br />

um den Bereich Bildung, Erziehung und Freizeitgestaltung bemühten, womit die Fortführung<br />

deren Arbeit zum Wohle der Bevölkerung sichergestellt sei.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!