03.12.2012 Aufrufe

N iederschrift - in Hall in Tirol

N iederschrift - in Hall in Tirol

N iederschrift - in Hall in Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

13<br />

33. Sitzung des Geme<strong>in</strong>derates der Stadtgeme<strong>in</strong>de <strong>Hall</strong> <strong>in</strong> <strong>Tirol</strong> am 22.1.2008<br />

Der Tagsordnungspunkt<br />

18. Anträge, Anfragen, Allfälliges<br />

wird vorgezogen.<br />

StR Mag. Wiener verweist auf die Notwendigkeit, für das Sonderpädagogische Zentrum<br />

e<strong>in</strong>e Nachmittagsbetreuung e<strong>in</strong>zuführen. Er stellt daher den Antrag, dem näherzutreten<br />

und diese Möglichkeit bzw. die E<strong>in</strong>richtung e<strong>in</strong>es Hortes zu schaffen, auch<br />

unter dem Aspekt e<strong>in</strong>er allfälligen Mitf<strong>in</strong>anzierung durch die umliegenden Geme<strong>in</strong>den.<br />

Zur Errichtung e<strong>in</strong>es Hortes im Leopold<strong>in</strong>um sollten entsprechende Gespräche geführt<br />

werden. Der Antrag möge dem zuständigen Ausschuss zur Beratung zugewiesen werden.<br />

Bürgermeister Vonmetz kann den Antrag nur unterstützen, es hätten bereits mehrere<br />

Mütter vorgesprochen und ihre dr<strong>in</strong>gliche Situation geschildert. Es sei jedenfalls Handlungsbedarf<br />

gegeben, er werde auch bezüglich e<strong>in</strong>er Mitf<strong>in</strong>anzierung mit den Bürgermeistern<br />

der Nachbargeme<strong>in</strong>den Kontakt aufnehmen.<br />

Der Antrag wird dem Schulausschuss zugewiesen.<br />

GR Sürth berichtet, dass man hier nicht säumig sei, die Themen Nachmittagsbetreuung<br />

wie auch Hortbetreuung seien <strong>in</strong> Beratung.<br />

GR Dr. Schiffner er<strong>in</strong>nert an se<strong>in</strong>en <strong>in</strong> der letzten Geme<strong>in</strong>deratssitzung e<strong>in</strong>gebrachten<br />

Antrag, Vere<strong>in</strong>e von der Gebühr für die Benützung städtischer Sportanlagen und Turnhallen<br />

im S<strong>in</strong>ne der Volksgesundheit zu befreien. Er konkretisiert den Antrag wie<br />

folgt: Der Geme<strong>in</strong>derat möge beschließen, alle <strong>Hall</strong>er Vere<strong>in</strong>e von diesen Gebühren zur<br />

Gänze zu befreien bzw. die Kosten im Subventionswege zu refundieren. Es mögen der<br />

F<strong>in</strong>anzausschuss und der Familie-, Jugend- und Sportausschuss mit diesem Antrag<br />

befasst werden.<br />

GR Meister berichtet als Stellvertreter<strong>in</strong> des Obmannes des Familien-, Jugend- und<br />

Sportausschusses, dass der Ausschuss dieses Thema <strong>in</strong> der letzten Sitzung wahrgenommen<br />

und besprochen habe und somit <strong>in</strong> dieser Sache bereits tätig geworden sei.<br />

GR Ing. Spötl me<strong>in</strong>t, es sei für <strong>Hall</strong> e<strong>in</strong> schwarzer Tag gewesen, als man aus den Medien<br />

erfahren habe, dass der bekannteste Bürger die Stadt verlassen werde. Es seien<br />

<strong>in</strong> dieser Angelegenheit mehrheitliche Beschlüsse im Geme<strong>in</strong>derat gefasst worden,<br />

doch hätten sich e<strong>in</strong>ige Mandatare medial zu weit h<strong>in</strong>ausgelehnt und e<strong>in</strong>en Medienwirbel<br />

erzeugt, was den Bewerber offensichtlich veranlasst habe, das Kaufangebot<br />

nicht anzunehmen. Es sei dies für <strong>Hall</strong> e<strong>in</strong> großer Schritt zurück, Sem<strong>in</strong>o Rossi hätte<br />

viele Visionen gehabt, u.a. zwei Konzerte <strong>in</strong> <strong>Hall</strong>, deren Verwirklichung nunmehr zu<br />

bezweifeln sei. Geme<strong>in</strong>deratsbeschlüsse sollte man jedenfalls akzeptieren und nicht<br />

medial verbreiten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!