03.12.2012 Aufrufe

N iederschrift - in Hall in Tirol

N iederschrift - in Hall in Tirol

N iederschrift - in Hall in Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

115<br />

38. Sitzung des Geme<strong>in</strong>derates der Stadtgeme<strong>in</strong>de <strong>Hall</strong> <strong>in</strong> <strong>Tirol</strong> am 23.9.2008<br />

zur öffentlichen E<strong>in</strong>sichtnahme aufgelegt. In der Auflegungs- und Stellungnahmefrist<br />

s<strong>in</strong>d ke<strong>in</strong>e Stellungnahmen e<strong>in</strong>gelangt.<br />

Es ergeht daher der Antrag, zu beschließen wie folgt:<br />

Die im Entwurf vorliegende Verordnung über e<strong>in</strong>e Schutzzone für das Geme<strong>in</strong>dege-<br />

biet <strong>Hall</strong> <strong>in</strong> <strong>Tirol</strong> wird beschlossen.<br />

Vbgm. Dr. Posch er<strong>in</strong>nert daran, dass sich die ÖVP von Anfang an mit dem Umfang<br />

und der Ausgestaltung der Schutzzone nicht e<strong>in</strong>verstanden erklärt und sich an dieser<br />

Haltung nichts geändert habe. Ihrer damaligen Forderung bei der Beschlussfassung<br />

am 4.12.2007, e<strong>in</strong>e Verordnung <strong>in</strong> schriftlicher Form zu erlassen, sei nun nachge-<br />

kommen worden, weshalb sie jetzt namens ihrer Fraktion dem vorliegenden Antrag<br />

aus formalen Gründen zustimmen könne.<br />

Beschluss: Der Antrag wird e<strong>in</strong>stimmig angenommen.<br />

3. Beschlussfassung über die Neuerlassung des ergänzenden Bebauungsplanes<br />

Nr. 4/2008 betreffend Gste 549, 550, .459, .570, alle GB 81007 <strong>Hall</strong><br />

(Glashüttenareal)<br />

Es berichtet StR Vedl<strong>in</strong><br />

Für die Bebauung des Post-, Schmölz- und Glashüttenareals wurde e<strong>in</strong> Wettbewerb<br />

ausgeschrieben und e<strong>in</strong> Projekt e<strong>in</strong>stimmig zum Sieger bestimmt.<br />

Die Erlassung des gegenständlichen Bebauungsplanes ist notwendig, um das "Glashüttenareal"<br />

entsprechend dem Siegerprojekt zu bebauen.<br />

Mit GR-Beschluss vom 26.2.2008 wurde die Neuerlassung des ergänzenden Bebauungsplanes<br />

Nr. 4/2008 zur öffentlichen E<strong>in</strong>sichtnahme aufgelegt.<br />

In der vorgesehenen Stellungnahmefrist ist e<strong>in</strong>e Stellungnahme vom Bürgerforum<br />

Untere Lend, vertreten durch Obmann Hermann Neuner, Obmannstellvertreter<br />

Dr. Gerhard Eckste<strong>in</strong> und Schriftführer<strong>in</strong> Mag. Anita Töchterle-Graber e<strong>in</strong>gelangt.<br />

Mit GR-Beschluss vom 14.5.2008 wurde die Änderung der Neuerlassung des ergänzenden<br />

Bebauungsplanes Nr. 4/2008 zur öffentlichen E<strong>in</strong>sichtnahme aufgelegt.<br />

In der vorgesehenen Stellungnahmefrist ist e<strong>in</strong>e Stellungnahme vom Bürgerforum<br />

Untere Lend, vertreten durch Obmann Hermann Neuner, Obmannstellvertreter<br />

Dr. Gerhard Eckste<strong>in</strong> und Schriftführer<strong>in</strong> Mag. Anita Töchterle-Graber e<strong>in</strong>gelangt.<br />

In der Stellungnahme wird im Wesentlichen angeführt, dass die Bebauungsdichte<br />

nach wie vor bei weitem zu hoch sei, die geplante Höhe der fünfstöckigen "Front"<br />

als Lärmschutzwand 16,5 m betrage und dies ke<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung <strong>in</strong> den bestehenden<br />

Ortsteil darstelle, die Gew<strong>in</strong>ner die Bauträger wären und die Stadt nur die Probleme<br />

erbe, der geplante Innenhof Probleme mit der Lärmentwicklung hervorrufe, die Entwicklung<br />

e<strong>in</strong>es Ortsteilzentrums am Glashüttenweg wenig realistisch ersche<strong>in</strong>e, die<br />

Aufwertung des Stadtteils nicht ersichtlich sei und die Schaffung erster Infrastrukture<strong>in</strong>richtungen<br />

im ersten Bauabschnitt als notwendig erachtet werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!