03.12.2012 Aufrufe

N iederschrift - in Hall in Tirol

N iederschrift - in Hall in Tirol

N iederschrift - in Hall in Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

86<br />

37. Sitzung des Geme<strong>in</strong>derates der Stadtgeme<strong>in</strong>de <strong>Hall</strong> <strong>in</strong> <strong>Tirol</strong> am 15.7.2008<br />

14. Auflegung der Änderung des Raumordnungskonzeptes Nr. 3/2008<br />

betreffend Gste 832/3, 832/5, .590/1, 1149, .1077, 1148, .590/2, 830/2,<br />

.1291, 830/9, .1190, 810/1, .1191, 810/3, 810/2, 1084, .818, 811/1, 811/4,<br />

.950, 811/5, .749, 811/3, .726, 1079/3, .740, 811/2, 812 und Teilflächen der<br />

Gste 1111/1 und 1104/6, GB 81007 <strong>Hall</strong> (Fassergasse/We<strong>in</strong>feldgasse/Innsbrucker<br />

Straße)<br />

15. Auflegung der Änderung des Flächenwidmungsplanes Nr. 5/2008<br />

betreffend Gste 832/3, 832/5, .590/1, 1149, .1077, 1148, .590/2, 830/2,<br />

.1291, 830/9, 830/10, 830/11, 830/12, 830/13, .591/2, 830/3, .591/1,<br />

830/1, 830/6, .1059, 830/5, .1060, .615, .617, .1190, 810/1, .1191, 810/3,<br />

810/2, 1084, .818, 811/1, 811/4, .950, 811/5, .749, 811/3, .726, 1079/3,<br />

.740, 811/2, 812 und Teilflächen der Gste 1111/1 und 1104/6, GB 81007 <strong>Hall</strong><br />

(Fassergasse/We<strong>in</strong>feldgasse/Innsbrucker Straße)<br />

16. Liegenschaftsangelegenheiten der <strong>Hall</strong> AG<br />

17. Generalsanierung der Fassade Sal<strong>in</strong>e 10-12<br />

18. Genehmigung von Nachtragskrediten<br />

19. Auftragsvergaben<br />

20. Mittelfreigaben<br />

21. Straßenverkehrsangelegenheiten<br />

22. Anträge, Anfragen, Allfälliges<br />

1. N<strong>iederschrift</strong> vom 14.5.2008<br />

Die N<strong>iederschrift</strong> vom 14.5.2008 wird ohne E<strong>in</strong>wände zur Kenntnis genommen.<br />

2. Nachmittagsbetreuung an der Schule am Rosenhof<br />

Mit GR-Beschluss vom 19.9.2006 wurde die Schule am Rosenhof zur ganztägigen<br />

Schule bestimmt. Auf Grund der s<strong>in</strong>kenden Anmeldungszahlen wurde damals ke<strong>in</strong>e<br />

schulische Nachmittagsbetreuung e<strong>in</strong>gerichtet. Daher wurde dieser Beschluss nicht<br />

kundgemacht und ke<strong>in</strong>e aufsichtsbehördliche Genehmigung e<strong>in</strong>geholt.<br />

Mit Stichtag 23.6.2008 wurden 11 K<strong>in</strong>der aus der Schule am Rosenhof zur schulischen<br />

Nachmittagsbetreuung angemeldet. Insgesamt s<strong>in</strong>d aus der Geme<strong>in</strong>de Absam<br />

3 K<strong>in</strong>der, aus der Geme<strong>in</strong>de Mils 2 K<strong>in</strong>der, aus der Geme<strong>in</strong>de Thaur 2 K<strong>in</strong>der und aus<br />

<strong>Hall</strong> 4 K<strong>in</strong>der so angemeldet, dass 6 K<strong>in</strong>der am Montag, 9 K<strong>in</strong>der am Dienstag,<br />

8 K<strong>in</strong>der am Mittwoch und 7 K<strong>in</strong>der am Donnerstag den Betreuungsteil besuchen<br />

werden. Folglich ist nach § 99f Abs.1 <strong>Tirol</strong>er Schulorganisationsgesetz 1991<br />

(TSchOG 1991) diese Schule als ganztägige Schule zu bestimmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!