03.12.2012 Aufrufe

N iederschrift - in Hall in Tirol

N iederschrift - in Hall in Tirol

N iederschrift - in Hall in Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

87<br />

37. Sitzung des Geme<strong>in</strong>derates der Stadtgeme<strong>in</strong>de <strong>Hall</strong> <strong>in</strong> <strong>Tirol</strong> am 15.7.2008<br />

Gemäß § 99g TSchOG 1991 ist der Betreuungs- und Verpflegungsbeitrag für die Betreuung<br />

von Schülern/Schüler<strong>in</strong>nen im Freizeitbereich des Betreuungsteiles zu verordnen.<br />

Die Tarife für den Betreuungsteil halten sich an die Empfehlung des <strong>Tirol</strong>er Geme<strong>in</strong>deverbandes.<br />

Der Verpflegungsbeitrag soll demnach <strong>in</strong>cl. Jause € 3,60 betragen.<br />

Es ergeht daher der Antrag, zu beschließen wie folgt:<br />

1. Gemäß § 99f <strong>Tirol</strong>er Schulorganisationsgesetz 1991 wird die Schule am Rosenhof<br />

zur ganztägigen Schule bestimmt.<br />

2. Die im Entwurf vorliegende Verordnung über den Betreuungs- und Verpflegungsbeitrag<br />

für die Betreuung von Schülern/Schüler<strong>in</strong>nen im Freizeitbereich des Betreuungsteiles<br />

der Schule am Rosenhof wird genehmigt.<br />

Bürgermeister Vonmetz ergänzt, dass entsprechende Räume <strong>in</strong> nicht zu großer Entfernung<br />

von der Schule zu suchen gewesen seien, die man schlussendlich im Leopold<strong>in</strong>um<br />

gefunden habe. Dafür sei den Franziskanern der Dank auszusprechen, ebenso an<br />

Vbgm. Dr. Posch, die maßgeblich am erfolgreichen Abschluss der diesbezüglichen Gespräche<br />

beteiligt gewesen sei.<br />

Vbgm. Dr. Posch schließt sich dem Dank an die Franziskanerprov<strong>in</strong>z an, die die Möglichkeit<br />

geschaffen habe, die Nachmittagsbetreuung <strong>in</strong> Räumen des Leopold<strong>in</strong>ums e<strong>in</strong>zurichten.<br />

Damit könne man e<strong>in</strong>e qualifizierte Betreuung zur Förderung des Lern- und<br />

Entwicklungsprozesses der SchülerInnen der Schule am Rosenhof anbieten. Das Leopold<strong>in</strong>um<br />

verfüge über die notwendige Infrastruktur, wie Verpflegung, Betreuung und<br />

sportliche Aktivitäten. Der Dank richte sich auch an den Stadtrat, der die Voraussetzungen<br />

dafür geschaffen habe, die erforderlichen Vere<strong>in</strong>barungen abzuschließen, um<br />

die Räume <strong>in</strong> den nächsten zwei Jahren nutzen zu können mit der Option auf Verlängerung<br />

bzw. Ausweichen <strong>in</strong> andere Räumlichkeiten.<br />

GR Sürth freut sich ebenfalls, dass man nunmehr geeignete Räume für die Nachmittagsbetreuung<br />

gefunden habe. Es habe dies unter Beteiligung mehrerer Personen längere<br />

Zeit <strong>in</strong> Anspruch genommen. Schlussendlich sei es gelungen, sehr schöne, k<strong>in</strong>dergerechte<br />

Räume bei den Franziskanern zu f<strong>in</strong>den. Gerade die K<strong>in</strong>der der Schule am<br />

Rosenhof mit teilweise erheblichen Defiziten könnten dort bestens betreut werden, es<br />

stünden dort alle Möglichkeiten zum Spielen, Lernen, zur Freizeitgestaltung und sportlichen<br />

Betätigung zur Verfügung. Die K<strong>in</strong>der <strong>in</strong> besten Händen zu wissen, stelle auch<br />

für die Eltern e<strong>in</strong>e enorme Entlastung dar. Die Vere<strong>in</strong>barung werde vorerst auf die<br />

Dauer von zwei Jahren abgeschlossen <strong>in</strong> der Hoffnung auf e<strong>in</strong>e Verlängerungsmöglichkeit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!