03.12.2012 Aufrufe

N iederschrift - in Hall in Tirol

N iederschrift - in Hall in Tirol

N iederschrift - in Hall in Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

167<br />

40. Sitzung des Geme<strong>in</strong>derates der Stadtgeme<strong>in</strong>de <strong>Hall</strong> <strong>in</strong> <strong>Tirol</strong> am 16.12.2008<br />

2. Umbesetzung im Aufsichtsrat der <strong>Hall</strong>AG<br />

Auf Grund der Niederlegung des Aufsichtsratsmandates durch Herrn Mag. Gerhard<br />

Habtmann, per 31.12.2008, wird von der Bürgermeisterliste Volkspartei <strong>Hall</strong><br />

Herr Dr. Klaus Nuener, geb. am 12.6.1952, Rechtsanwalt, 6020 Innsbruck, Anichstraße<br />

40, als Mitglied des Aufsichtsrates der <strong>Hall</strong>AG namhaft gemacht.<br />

Dieser Vorschlag wird der Hauptversammlung zum Zwecke der Wahl des Herrn<br />

Dr. Klaus Nuener <strong>in</strong> den Aufsichtsrat der Stadt <strong>Hall</strong> Beteiligungs AG vorgelegt.<br />

Dies wird zustimmend zur Kenntnis genommen.<br />

3. Bestellung e<strong>in</strong>es Geme<strong>in</strong>devertreters gemäß § 24 Stadt- und<br />

Ortsbildschutzgesetz 2003 (SOG)<br />

Gemäß § 24 Abs. 2 des Stadt- und Ortsbildschutzgesetzes 2003 gehört dem Sachverständigenbeirat<br />

e<strong>in</strong> Vertreter der Stadtgeme<strong>in</strong>de <strong>Hall</strong> an und wird dieser gemäß § 24<br />

Abs. 4 von der Landesregierung auf die Dauer von 5 Jahren bestellt. Die Funktionsperiode<br />

endet am 20.1.2009. Gemäß § 24 Abs. 6 SOG 2003 ist neben dem Geme<strong>in</strong>devertreter<br />

auch e<strong>in</strong> Ersatzmitglied zu bestellen.<br />

Als Vertreter der Stadtgeme<strong>in</strong>de <strong>Hall</strong> im Sachverständigenbeirat wird Stadtbaumeister<br />

DI Franz Nock, als Ersatzmitglied DI Simone Kempf vorgeschlagen.<br />

Diesem Vorschlag wird zugestimmt.<br />

4. Zusammenlegung Thaurer Felder<br />

Es berichtet StR Dr. Margreiter.<br />

Mit Bescheid der <strong>Tirol</strong>er Landesregierung vom 22.8.2008 wurden die Gste 72 und 129<br />

gemäß § 4 Abs.1 TFLG <strong>in</strong> das "Zusammenlegungsgebiet Thaurer Felder" e<strong>in</strong>bezogen.<br />

Im Zuge des noch nicht verhandelten Wegeplanes (Plan der geme<strong>in</strong>samen Maßnahmen<br />

und Anlagen) soll die Römerstraße von der Überführung Thaur bis zur ehemaligen<br />

Straubkaserne, mit e<strong>in</strong>er Breite von 6 m, ausgebaut werden. Davon betroffen s<strong>in</strong>d auch<br />

das Gst 72, KG 81021 Heiligkreuz II, EZ 43, Stadtgeme<strong>in</strong>de <strong>Hall</strong> (Teilfläche 578 m²)<br />

und das Gst 129, KG 81007 <strong>Hall</strong>, EZ 651, Öffentliches Geme<strong>in</strong>degut der Stadt <strong>Hall</strong> <strong>in</strong><br />

<strong>Tirol</strong>. Die betroffene Weglänge von hm 1,3 bis 5,4 beträgt 410 lfm. Die geschätzten<br />

Kosten für den Ausbau des <strong>Hall</strong>er Weganteiles betragen bei e<strong>in</strong>em angenommenen<br />

Baukostensatz von € 360,--/lfm ca. € 147.600,--.<br />

Es ergeht der Antrag, zu beschließen wie folgt:<br />

Die Stadtgeme<strong>in</strong>de <strong>Hall</strong> <strong>in</strong> <strong>Tirol</strong> stimmt der Bauführung im Zusammenhang mit der<br />

"Zusammenlegung Thaurer Felder" auf Gst 72, KG 81021 Heiligkreuz II und Gst 129,<br />

KG 81007 <strong>Hall</strong>, zum Ausbau der Römerstraße von der Überführung Thaur bis zur ehemaligen<br />

Straubkaserne, mit e<strong>in</strong>er Breite von 6 m, zu und ist bereit, 30 % dieser Kosten,<br />

d.s. ca. € 44.280,-- zu übernehmen.<br />

Beschluss: wird e<strong>in</strong>stimmig angenommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!