03.12.2012 Aufrufe

N iederschrift - in Hall in Tirol

N iederschrift - in Hall in Tirol

N iederschrift - in Hall in Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

144<br />

39. Sitzung des Geme<strong>in</strong>derates der Stadtgeme<strong>in</strong>de <strong>Hall</strong> <strong>in</strong> <strong>Tirol</strong> am 4.11.2008<br />

GR Meister stellt fest, dass es seit Bestehen der Asylantensiedlung im Bereich der<br />

Baulandumlegung zu gravierenden Veränderungen gekommen sei. Sie demonstriert<br />

anhand von Digitalfotos die Situation, wonach der Schotterweg nördlich der Handelsakademie<br />

Richtung Osten mit e<strong>in</strong>em Sackgassenzeichen versehen sei. Anstelle des bis<br />

vor kurzem dort bef<strong>in</strong>dlichen Scherengitters sei nunmehr e<strong>in</strong> Zaun mit e<strong>in</strong>em Gatter,<br />

versehen mit e<strong>in</strong>em Fahrrad- und e<strong>in</strong>em Vorhängeschloss aufgestellt. Am Zaun bef<strong>in</strong>de<br />

sich e<strong>in</strong> Schild "Privatweg, Durchgang und Durchfahrt verboten". Dieser Weg sei<br />

bisher stets als Verb<strong>in</strong>dung <strong>in</strong> die Stadt und als Spazier- und Radweg der gesamten<br />

Bevölkerung zur Verfügung gestanden. Nunmehr hätten ca. 20 Leute e<strong>in</strong>en Schlüssel<br />

für dieses Gatter, der Rest der Bevölkerung sei von der Benützung des Weges ausgeschlossen.<br />

Es gehe hier um die Lebensqualität aller Bürger<strong>in</strong>nen und Bürger. Daher<br />

würden sich für GR Meister folgende Fragen aufwerfen:<br />

Kann es se<strong>in</strong>, dass nur Anra<strong>in</strong>er diesen Weg benützen dürfen?<br />

Wer ist Eigentümer dieses Weges?<br />

Ist dieser Weg planlich dargestellt?<br />

Wer kommt für die Instandhaltung, z.B. Schneeräumung auf?<br />

Ist dieser Weg im Privateigentum?<br />

Gibt es e<strong>in</strong> ersessenes Recht?<br />

Gibt es e<strong>in</strong>en Servitutsweg für die Geme<strong>in</strong>de?<br />

Bürgermeister Vonmetz stellt fest, dass e<strong>in</strong> derartiges Präsentieren von Privateigentum<br />

im Rahmen e<strong>in</strong>er Geme<strong>in</strong>deratssitzung nicht üblich und abzulehnen sei. Se<strong>in</strong>es Wissens<br />

sei dieser Weg e<strong>in</strong> Privatweg. Die Klärung der Situation und der Möglichkeiten<br />

sei e<strong>in</strong>er juristischen Beurteilung vorbehalten. Im Übrigen sei dieses Thema nicht im<br />

Geme<strong>in</strong>derat, sondern <strong>in</strong> den zuständigen Ausschüssen, <strong>in</strong>sbesondere im Verkehrsausschuss<br />

zu behandeln. Er könne dazu nicht Stellung nehmen, bevor die H<strong>in</strong>tergründe<br />

und Ursachen nicht erhoben seien.<br />

GR Willburger hält als Bewohner dieses Stadtteiles fest, dass sich dieser Weg <strong>in</strong> Privateigentum<br />

bef<strong>in</strong>de und es se<strong>in</strong>es Erachtens durchaus legitim sei, den Durchgang zu<br />

verbieten. Über Verhandlungen mit der Geme<strong>in</strong>de h<strong>in</strong>sichtlich e<strong>in</strong>es Servitutes sei ihm<br />

nichts bekannt.<br />

GR Meister ersucht, ihre Fragen den zuständigen Ausschüssen zuzuweisen.<br />

Bürgermeister Vonmetz missfällt, dass dieses Thema mit den Asylanten <strong>in</strong> Zusammenhang<br />

gebracht werde, hält dies für e<strong>in</strong>e Unterstellung und daher für sehr gewagt<br />

und unfair.<br />

StR Dr. Margreiter bemerkt, dass dieser Weg <strong>in</strong> der Planungskonzeption als Wegfläche<br />

e<strong>in</strong>gezeichnet und immer e<strong>in</strong> Durchgangsweg gewesen sei. E<strong>in</strong>e allfällige Ersitzung sei<br />

daher zu prüfen. Sollte dies zutreffen, müsse man sich diese absichern. Wenn Privateigentum<br />

<strong>in</strong> Anspruch genommen werde, könne sich jeder zur Wehr setzen, man<br />

müsse sich jedoch an gewisse Regeln halten. Eigenmächtige Handlungen, wie die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!